Energieautonomie
Liste Fritz bezeichnet Energiestudie als ernüchternd

LA Sint der Liste Fritz sieht die Ergebnisse der Energieautonomie-Studie in einem ernüchternden Licht.  | Foto: Liste Fritz
  • LA Sint der Liste Fritz sieht die Ergebnisse der Energieautonomie-Studie in einem ernüchternden Licht.
  • Foto: Liste Fritz
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Die veröffentlichte Studie zur Strategie "Tirol energieautonom 2050" ruft in den Reihen der Liste Fritz eher weniger Euphorie hervor als bei den Regierungsparteien. Die Studie wäre ernüchternd und bezeichnend zugleich. 

Studie legt Nachholbedarf des Landes offen

Betrachtet man die Studie, so wär diese durchaus ernüchternd, so Landtagsabgeordneter der Liste Fritz Markus Sint. Ernüchternd, da deutlich wird, welch ein Kraftakt angewandt werden muss, um die selbstgesteckten Ziele tatsächlich bis 2050 zu erreichen. 
Allein der benötigte Ausbau der Wasserkraft sei enorm und noch nicht mal in Planung, ganz abgesehen davon, dass er nicht "verträglich" für Land und Leute wäre, argumentiert Sint. 
Knapp gesagt, ist die Studie in den Augen der Liste Fritz ernüchtern, da sie aufzeigt, wie stark der Nachholbedarf des Landes ist
Zum Beispiel hinke das Land beim Ausbau der Photovoltaikanlagen immer noch hinter her und stecke in den "Kinderschuhen". 

Viel mehr konkrete Maßnahmen gefordert

Statt dem enormen Marketing fordert die Liste Fritz mehr konkrete Maßnahmen von der Landesregierung. Als Teil der Lösung sieht die Liste Fritz ihr beantragtes "Klimaschutzjahr 2020". Mit diesem sollen die Kräfte aller Bürger, Experten und Institutionen gebündelt und jeder mit einbezogen werden, so LA Sint. 

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Energie-Einsparungsmöglichkeiten für Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.