Pflegereform
Pensionistenverband Tirol fordert schnelleres Handeln

Landespräsident Herbert Striegl befürchtet, dass mit der Umsetzung der Reform weder im laufenden Jahr noch 2022 begonnen werden kann | Foto: alexraths / panthermedia.net
  • Landespräsident Herbert Striegl befürchtet, dass mit der Umsetzung der Reform weder im laufenden Jahr noch 2022 begonnen werden kann
  • Foto: alexraths / panthermedia.net
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Herbert Striegl, Landespräsident PVÖ Tirol, kritisiert die Arbeit der Regierung rund um die angekündigte Pflegereform. Er erklärt, dass zwar im türkis-grünen Regierungsprogramm vom Jänner 2020 vielfältige Maßnahmen zur Pflege in Aussicht gestellt sind, viel sei aber bisher nicht passiert. Angekündigt wurde unter anderem eine Personaloffensive, die verhindern soll, dass einer wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen immer weniger PflegerInnen zur Verfügung stehen.

Regierung zögert Maßnahmen hinaus

Bereits im Jahr 2018 wurde eine Pflegereform in Aussicht gestellt, 2019 wurde sogar zum „Jahr der Pflege“ erklärt, viele geschehen ist jedoch nicht. Die Regierung zögert laut Striegl konkrete Maßnahmen immer wieder hinaus. Für ihn ist ein besonders wichtiger Schlüssel zum Erfolg der Pflegereform die Lösung der Personalfrage. In weniger als einem Jahrzehnt werden mindestens 75.000 zusätzliche Personen benötigt, dennoch fehlt immer noch der konkrete Plan mit eindeutigen Vorgaben für eine Personaloffensive.
„Nun muss der Jobmotor für Pflegeberufe durch kostenfreie Ausbildungsoffensiven, verbunden mit der finanziellen Sicherstellung des Lebensunterhaltes während der Ausbildungszeit, mit Arbeitsstiftungen und Umschulungs-Programmen, endlich erfolgreich angeworfen werden“, so Landespräsident Striegl.

„Task-Force Pflege“

Eingerichtet wurde rund um dieses Thema eine spezielle „Task-Force Pflege“ mit zahlreichen Themenbereichen, einer Fülle von Zielsetzungen mit möglichen Umsetzungsstufen und einer Steuerungsgruppe mit dem Ziel einer Bund-Länder-Zielsteuerungskommission. Gesundheitsminister Rudolf Anschober stellte weitere Gespräche und eine zusätzliche Arbeitsgruppe in Aussicht. Striegl kann nicht nachvollziehen, worauf noch gewartet wird, da alle Konzepte bereits auf dem Tisch liegen. Er fordert, dass konkrete Lösungen umgesetzt und ein klares Bekenntnis zur Finanzierung ausgesprochen wird.

Umsetzung nicht vor 2022

Sollte sich der aktuelle Trend fortsetzen, befürchtet Landespräsident Herbert Striegl, dass mit der Umsetzung der geplanten Pflegereform weder im laufenden Jahr noch 2022 begonnen werden kann. Er betont abschließend: „In Summe fehlen die konkreten Umsetzungsschritte, eingebettet in einem Entwurf zur Pflegereform mit dem in der Verfassung zu verankernden Grundrecht auf Pflege.“

Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.