VP-Frauen
Pfurtscheller erneut zur Landesleiterin der VP-Frauen gewählt

- Die Delegierten wählten erneut NRin Liesi Pfurtscheller (roter Blumenstrauß, Mitte) zur Landesleiterin.
- Foto: VP-Frauen Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Erneut wurde beim Landtag der Frauen in der Tiroler Volkspartei NRin Liesi Pfurtscheller als Landesleiterin gewählt. Die Delegierten schenkten ihr erneut mit einer überwältigenden Mehrheit (95,8%) das Vertrauen. Künftig soll der Gewaltschutz für Frauen noch mehr im Fokus stehen, so Pfurtscheller.
Versorgungslücke im Oberland schließen
Als wiedergewählte Landesleiterin möchte NRin Pfurtscheller den Gewaltschutz für Frauen, besonders im Tiroler Oberland, ausbauen. "Ein Frauenhaus oder zumindest Übergangswohnungen sind hier dringend nötig“, betont sie auf dem Landestag.
Pfurtscheller stehen nun, nach der Wahl, vier engagierte Stellvertreterinnen aus den unterschiedlichen Regionen Tirols zur Seite: die Landecker Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, LA Barbara Schwaighofer aus dem Bezirk Kufstein, LA Cornelia Hagele aus Telfs und Barbara Thanner, Bezirksleiterin aus Schwaz.
Auch LH Günther Platter freut sich über die Wiederwahl Pfurtscheller und gratuliert: "Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit auch in anderen politischen Bereichen.“ Zu den Landeshauptmann-Glückwünschen gesellten sich noch zahlreiche aus dem politischen wie wirtschaftlichen Bereich.
Leitantrag wurde angenommen
Neben der Wahl Liesi Pfurtschellers wurde auf dem VP-Frauen Landtag auch noch ein Leitantrag, mit sechs verschiedenen Bereichen der Frauenpolitik angenommen. Mit diesem möchte man die Frauen in der Politik als "nicht mehr wegzudenkende ernstzunehmende politische Konstante" festigen, so Pfurtscheller.
Punkte im Leitantrag sind unter anderem die Gewalt an Frauen sowie die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen, Frauengesundheit, Pflege oder Frauen in der Politik.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
VP-Frauen propagieren Information, Aufklärung und Prävention
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.