Maßnahmen leider notwendig
Platter: "Viele Menschen sind müde."

- LH Platter: Skifahren ist erlaubt.
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Lockdown 3 ist fix. Bis zum 24. Jänner fährt Österreich herunter. Wer sich an der zweiten Runde der Massentests beteiligt, der kann sich bei den für 15. bis 17. Jänner geplanten Massentests freitesten.
TIROL. LH Günther Platter ist alles andere als erfreut, aber: „Wir alle hätten uns gewünscht, dass die Infektionszahlen rascher zurückgehen. Ich habe großes Verständnis dafür, dass viele Menschen müde von dieser Pandemie sind und gehofft hätten, dass nun endlich Lockerungen kommen. Diese Maßnahmen der Bundesregierung sind nun leider notwendig.“
Skifahren möglich
Platter war immer ein Verfechter von geöffneten Skigebieten. Diese werden am 24.12. trotz allem aufsperren. „Was in Ostösterreich das Joggen oder Spaziergehen im Park oder Wald ist, ist für uns in Tirol das Skifahren. Ich begrüße es daher, dass die Skilifte für Einheimische wie geplant zu Weihnachten aufmachen können. Klar ist, dass alle Sicherheitsmaßnahmen und -konzepte eingehalten werden müssen. Die sportliche Betätigung und Bewegung an der frischen Luft steht im Vordergrund.“
Dornauer: Kurz hat die Kontrolle verloren
„Zusperren, aufsperren, zusperren. Alle zwei Tage neue Maßnahmen und Ankündigungen. Die Regierung hat bis heute keinen konzisen Plan. Kurz regiert buchstäblich in den Tag hinein und hat die Kontrolle in dieser Pandemie schon lange verloren. Deshalb sterben in Österreich im Verhältnis mittlerweile dreimal mehr Menschen, als in Deutschland. Die österreichische Bevölkerung kann dieser Politik nicht mehr folgen und wird dieser Politik nicht mehr folgen. Die Menschen in unserem Land brauchen endlich ein verlässliches und langfristiges Konzept für ein Mindestmaß an Planbarkeit. Die andauernde Unsicherheit durch das kurzsche Missmanagement zerstört zunehmend jede Hoffnung auf einen erfolgreichen Neustart und schadet damit unserem Zusammenleben und unserer Wirtschaft gleichermaßen", ätzt SPÖ-Chef Georg Dornauer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.