Europawahl 2019
Thaler wäre einzige Chance auf direkte Vertretung in EU-Parlament

LGF Martin Malaun, LH Günther Platter, die Tiroler EU-Spitzenkandidatin Barbara Thaler und BM Margarete Schramböck | Foto: Julian Angerer / TVP
3Bilder
  • LGF Martin Malaun, LH Günther Platter, die Tiroler EU-Spitzenkandidatin Barbara Thaler und BM Margarete Schramböck
  • Foto: Julian Angerer / TVP
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Der Wahlkampf für die Europawahlen zieht kurz vor den Wahlen am 26. Mai nochmal richtig an. Auch LH Platter setzt sich für die Spitzenkandidaten der Volkspartei, Barbara Thaler ein. Sie wäre die "einzige Tiroler Kandidatin, die es schaffen kann", eine direkte Vertretung im europäischen Parlament zu sein. 

Ziele und aktuelle Themen zur Europawahl in Tirol

Mit von der Partie bei der Intensivwahlkampfphase ist neben LH Günther Platter auch Bundesministerin Magarete Schramböck

„Die ÖVP muss die Nummer Eins in Österreich bleiben, in Tirol möchten wir die Nase weit vornehaben und unsere Tiroler Kandidatin Barbara Thaler soll ins EU-Parlament einziehen“,

macht LH Günther Platter klar.

Die Wahlkampfthemen der Volkspartei bei den EU-Wahlen sind unter anderem der Kampf gegen den internationalen Transitverkehr, der verstärkte Schutz der Außengrenzen und die Fördermittel für den ländlichen Raum

Eines der stärksten Argumente Platters: Thaler hätte als einzige Tirolern eine reelle Chance ins EU-Parlament einzuziehen und so direkt die Interessen des Landes zu vertreten. 

Neuer Vertrag für die Europäische Union

Das Vorhaben des Bundeskanzlers Kurz wird von LH Platter zudem klar unterstützt, nämlich ein neuer, moderner Vertrag für die Europäische Union. Dieser sieht eine Einordnung der Kompetenzen der einzelnen Ebenen in Europa vor. Regionen sollen selbst mehr Entscheidungen treffen können

Thaler selbst absolviert Wahl-Termin hinter Wahl-Termin und meint zu diesem Pensum:

„Mir ist es wichtig, dass die Wahlbeteiligung in Tirol bei dieser Europawahl wieder ansteigt, deshalb möchte ich in den nächsten Tagen und Wochen so wieviel wie möglich Menschen von der Europaidee begeistern, damit sie zur Wahl gehen und natürlich die Volkspartei wählen.“

Mehr zum Thema Europawahl auf unserer Themenseite

LGF Martin Malaun, LH Günther Platter, die Tiroler EU-Spitzenkandidatin Barbara Thaler und BM Margarete Schramböck | Foto: Julian Angerer / TVP
Foto: Julian Angerer / TVP
Foto: Julian Angerer / TVP
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.