Nationalratswahlen 2024
Wahlkarten für Briefwahl erhältlich

Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben.  | Foto: MEV
2Bilder
  • Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Am Sonntag, den 29. September, sind die Nationalratswahlen. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann ab 29. August im Rathaus eine Wahlkarte beantragen, um per Briefwahl abzustimmen.

TIROL. Das Wahlkartenbüro im Innsbrucker Rathaus hat vom 29. August bis 27. September geöffnet. Und zwar von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.

Lichtbildausweis mitbringen

Um eine Wahlkarte persönlich zu beantragen, muss man einen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. Digitale Ausweise wie der digitale Führerschein werden nicht akzeptiert.

Wahlkarte online beantragen 

Wer nicht persönlich vorsprechen möchte, kann seine Wahlkarte auch online beantragen. Ein Online-Antrag kann bis spätestens 25. September auf www.wahlkartenantrag.at gestellt werden. Auch die postalische Beantragung ist bis spätestens 25. September (bei der Behörde einlangend) möglich.

Zu Hause wählen 

Wählerinnen und Wähler, die aufgrund von Bettlägerigkeit ihre Stimme nicht persönlich abgeben können, haben die Möglichkeit, bis spätestens 27. September um 12 Uhr einen Antrag auf Besuch durch eine besondere Wahlbehörde zu stellen.

Briefwahl

Die für die Briefwahl verwendete Wahlkarte muss bis spätestens 29. September, 17 Uhr, per Post, per Bote oder durch persönliche Abgabe im Rathaus eingelangt sein. Die persönliche Abgabe ist im 6. Stock, gegenüber dem Wahlkartenbüro, oder im Bürgerservice in den RathausGalerien möglich. Die Briefwahlkarte kann auch am Wahltag in jedem beliebigen Wahllokal in ganz Österreich während der Öffnungszeiten oder bei der Bezirkswahlbehörde bis 17 Uhr abgegeben werden.

Mehr zum Thema 

Vorzugsstimmenwahlkampf und Parteiaustritt
Tiroler Volkspartei startet Plakat-Offensive in Innsbruck

Weitere Beiträge zur Nationalratswahl 2024
Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Wer an diesem Tag verhindert ist, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben.  | Foto: MEV
Am 29. September finden die Nationalratswahlen in Österreich statt. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.