Lehrlinge im Handwerk
Aufdingfeier und TyrolSkills-Sieger im Handwerk

Landeslehrlingswart Lukas Hundegger und Landesinnungsmeister Anton Rieder mit den 52 "aufgedungenen" Maurer-Lehrlingen. | Foto: © WKT/Die Fotografen
4Bilder
  • Landeslehrlingswart Lukas Hundegger und Landesinnungsmeister Anton Rieder mit den 52 "aufgedungenen" Maurer-Lehrlingen.
  • Foto: © WKT/Die Fotografen
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Die BAUAkademie freut sich über das "Aufdingen" von 52 Lehrlingen im alten Brauch des Handwerks. In der "Aufdingfeier" wurden die Auszubildenden gefeiert, gleichzeitig wurden auch die Sieger des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs gekürt.

Die Aufnahme der Lehrlinge in das Handwerk

Bereits seit mehr als 700 Jahren wird der Brauch des "Aufdingens" begangen. Die Lehrlinge, die ihre Ausbildung zum Maurer, Schalungsbauer oder Tiefbauer begonnen haben, wurden in das Handwerk der Lehre aufgenommen. In einem symbolischen Akt wird von den Lehrlingen gemeinsam ein Ziegelstein eingemauert. Dies soll den neuen Lebensabschnitt darstellen. 

„Wir freuen uns, dass wir euch seitens der BAUAkademie auf eurem Weg begleiten und unterstützen dürfen, indem wir euch das praktische und theoretische Wissen vermitteln, das ihr für eure Karriere mit Lehre braucht“,

so Landesinnungsmeister Anton Rieder.

Sieger beim TyrolSkills Wettbewerb

Neben der "Aufding-Feier" wurde auch der Sieger des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs gekürt. In diesem Jahr war die Konkurrenz besonders stark, trotzdem konnte sich Marco Fraunberger vom Lehrbetrieb Ing. Hans Bodner BaugmbH & Co KG in Kufstein durchsetzen.
Auf dem 2. Platz wurde Florian Hörtnagl vom Lehrbetrieb MG Bau GmbH in Axams platziert, Andreas Sieberer vom Lehrbetrieb Rieder BaugmbH & Co KG in Schwoich/Kufstein wurde Dritter.

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
TyrolSkills-Sieger in Bauwirtschaft

Landeslehrlingswart Lukas Hundegger und Landesinnungsmeister Anton Rieder mit den 52 "aufgedungenen" Maurer-Lehrlingen. | Foto: © WKT/Die Fotografen
Marco Fraunberger vom Lehrbetrieb Ing. Hans Bodner BaugmbH & Co KG in Kufstein holte sich den Landessieg beim diesjährigen TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerb der Maurer. | Foto: © WKT/Die Fotografen
Der Ausbildungsleiter der BAUAkademie, Stephan Holzer (r.), und Landeslehrlingswart Lukas Hundegger (2.v.l.) mauerten gemeinsam mit Lehrlingen den symbolischen Ziegelstein bei der Aufdingfeier ein. | Foto: © WKT/Die Fotografen
Beim TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerb war präzises Arbeiten gefragt. | Foto: © WKT/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.