Lehrlinge im Handwerk
Aufdingfeier und TyrolSkills-Sieger im Handwerk

- Landeslehrlingswart Lukas Hundegger und Landesinnungsmeister Anton Rieder mit den 52 "aufgedungenen" Maurer-Lehrlingen.
- Foto: © WKT/Die Fotografen
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Die BAUAkademie freut sich über das "Aufdingen" von 52 Lehrlingen im alten Brauch des Handwerks. In der "Aufdingfeier" wurden die Auszubildenden gefeiert, gleichzeitig wurden auch die Sieger des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs gekürt.
Die Aufnahme der Lehrlinge in das Handwerk
Bereits seit mehr als 700 Jahren wird der Brauch des "Aufdingens" begangen. Die Lehrlinge, die ihre Ausbildung zum Maurer, Schalungsbauer oder Tiefbauer begonnen haben, wurden in das Handwerk der Lehre aufgenommen. In einem symbolischen Akt wird von den Lehrlingen gemeinsam ein Ziegelstein eingemauert. Dies soll den neuen Lebensabschnitt darstellen.
„Wir freuen uns, dass wir euch seitens der BAUAkademie auf eurem Weg begleiten und unterstützen dürfen, indem wir euch das praktische und theoretische Wissen vermitteln, das ihr für eure Karriere mit Lehre braucht“,
so Landesinnungsmeister Anton Rieder.
Sieger beim TyrolSkills Wettbewerb
Neben der "Aufding-Feier" wurde auch der Sieger des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs gekürt. In diesem Jahr war die Konkurrenz besonders stark, trotzdem konnte sich Marco Fraunberger vom Lehrbetrieb Ing. Hans Bodner BaugmbH & Co KG in Kufstein durchsetzen.
Auf dem 2. Platz wurde Florian Hörtnagl vom Lehrbetrieb MG Bau GmbH in Axams platziert, Andreas Sieberer vom Lehrbetrieb Rieder BaugmbH & Co KG in Schwoich/Kufstein wurde Dritter.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
TyrolSkills-Sieger in Bauwirtschaft




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.