Tirols Haubenlokale
Der neue Guide Gault&Millau Österreich 2022 ist da - Tirol hat 102 Hauben

- Die aktuellen Genuss-Guides von Gault&Millau 2022 bestehend aus Restaurant-, Wein- und Hotelguide.
- Foto: Gault&Millau Österreich
- hochgeladen von Sabine Knienieder
TIROL. Heute, 25. November, wurde der neue Guide Gault&Millau veröffentlicht. Tirol ist mit 102 Hauben dabei.
Tirol hat 102 Hauben
Für den Guide Gault&Millau Österreich 2022 wurden österreichweit 887 Restaurants aufgrund ihrer Leistung aufgenommen. Insgesamt wurden 1336 Hauben in 711 Restaurants vergeben. 30 Restaurants wurden dieses Jahr höher – zum Teil deutlich höher – bewertet als im Vorjahr Tirol hat 102 Hauben und liegt an dritter Stelle nach Wien (159) und der Steiermark (109). Auch zwei Gault&Millau Sonderpreise gingen nach Tirol.
- Hotel des Jahres 2022: Waldklause, 6444 Unterlängenfeld
- Weinkarte des Jahres 2022: Hotel Sonnenhof, Restaurant Das Müllers, 6673 Grän
Tirols Beste mit vier und drei Hauben
- 18,5/20 Stüva in Ischgl: 4 Hauben
- 17,5/20 Interalpen - Chef's Table in Telfs-Buchen/Seefeld: 4 Hauben
- 17,5/20 Stiar in Ischgl: 4 Hauben
- 17/20 Der Gannerhof in Innervillgraten: 4 Hauben
- 17/20 Hubertus Stube in Neustift im Stubaital: 4 Hauben
- 17/20 Oniriq in Innsbruck: 4 Hauben
- 17/20 Schlossherrnstube in Ischgl: 4 Hauben
- 16,5/20 Sigwart's Tiroler Weinstuben in Brixlegg: 3 Hauben
Die Bewertungspunkte für die Hauben
Die Höchstpunktezahl liegt bei 20
- 11 bis 12,5 Punkte von 20 Punkten: 1 Haube
- 13 bis 14,5 Punkte von 20 Punkten: 2 Hauben
- 15 bis 16,5 Punkte von 20 Punkten: 3 Hauben
- 17 bis 18,5 Punkte von 20 Punkten: 4 Hauben
- 19 bis 19,5 Punkte von 20 Punkten: 5 Hauben
Gault&Millau steht nicht nur für den informativsten Restaurantführer Österreichs. Der Gault&Millau besteht aus einem Restaurantguide, Weinguide und Hotelguide. Der Hüttenguide 2022 listet 180 Almhütten in Tirol auf – in den Kategorien: die besten Hütten für Gourmets, für die Familie, für den Sommer, für den Winter und schließlich die besten Hütten mit eigenen Produkten.
„Der Aspekt Gesundheit hat längst Einzug auf den Speisekarten der Tiroler Hüttengastronomie gefunden. Natürlich gibt es die Klassiker wie kräftige Suppen und Knödel. Was aber die Zubereitung anbelangt, geht man mit der Zeit – die angebotenen Speisen haben an Schwere verloren und an Geschmack gewonnen.“ (Gault&Millau)
Die neuen Guides (Restaurants, Getränke und Hotel) sind ab 25. November 2021 im Buchhandel erhältlich.
Kitzbühel
Kufstein
Schwaz
Reutte
Osttirol
Imst
Landeck/Lech
Neustift/Trins
Innsbruck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.