Euregio Science Fund
Förderung für junge Forscher:innen in Tirol, Südtirol und Trentino

Die Laufzeit der Projekte kann zwischen 24 und 36 Monaten betragen. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Die Laufzeit der Projekte kann zwischen 24 und 36 Monaten betragen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Laura Sternagel

Bis 28. Mai können Anträge für den Euregio Science Fund gestellt werden. Ausgewählte Projekte werden mit bis zu 600.000 Euro gefördert.

TIROL/SÜDTIROL/TRENTINO. Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ist eine Brutstätte für wissenschaftliche Innovationen und interregionale Zusammenarbeit. Um diese Dynamik weiter zu fördern und vielversprechenden Nachwuchswissenschaftler:innen eine Plattform zu bieten, feiert der Euregio Science Fund sein zehnjähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Fördersumme von insgesamt 3,9 Millionen Euro. Diese Mittel stehen für innovative Kooperationsprojekte an Universitäten und Forschungseinrichtungen in der Region bereit.

Chancen für junge Forschende

Die Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF verwaltet wird, hat das Ziel, die Leistungsfähigkeit und das Forschungsnetzwerk der Euregio im internationalen Wettbewerb zu stärken. Durch den Euregio Science Fund erhalten junge Wissenschaftler:innen die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsvorhaben voranzutreiben und sich als Expert:innen in ihren Fachbereichen zu etablieren.

Bis Ende Mai einrichen

Die Antragsstellung für den Euregio Science Fund ist noch bis zum 28. Mai 2024 möglich und erfolgt über die Website des FWF unter www.fwf.ac.at/euregio. Die Auswahl der geförderten Projekte wird von einer renommierten Expert:innenkommission auf Basis von Gutachten und Empfehlungen durchgeführt. Die erfolgreichen Projekte erhalten Fördermittel in Höhe von 300.000 bis 600.000 Euro und haben eine Laufzeit von 24 bis 36 Monaten. Die Bekanntgabe der ausgewählten Projekte erfolgt im Frühjahr 2025.

Mehr aus Tirol:

260.000 Euro für die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür
VetInnSights Bewerbungen noch bis 26. April
Die Laufzeit der Projekte kann zwischen 24 und 36 Monaten betragen. | Foto: Pixabay
Antragstellung über die Website des FWF unter www.fwf.ac.at/euregio möglich | Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.