Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol
Land Tirol sucht den „Lehrling des Jahres 2022“

- LRin Mair: „Wählen Sie aus den zwölf Lehrlingen des Monats den ‚Lehrling des Jahres 2022‘!“
- Foto: © Land Tirol/Sedlak
- hochgeladen von Georg Larcher
Unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann man ab sofort die zwölf „Lehrlinge des Monats 2022“ in einem Bewerbungsvideo kennenlernen und die Stimme für eine oder einen der zwölf jungen KandidatInnen abgeben. Die Tiroler/innen entscheiden damit, wer Lehrling des Jahres 2022 wird.
TIROL. Wer wird Lehrling des Jahres 2022? Das entscheidet die Tiroler Bevölkerung. Die Tiroler Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ruft zu Ostern zur Teilnahme auf:
"Zwölf Jugendliche sind im Jahr 2022 bereits zum ‚Lehrling des Monats‘ gewählt worden. Sie alle haben damit bereits bewiesen, dass sie mit ihrem Engagement und Arbeitseinsatz Vorbild für viele sind. Jetzt geht es um die Siegerin oder den Sieger des Jahres 2022. Mit dem Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann jeder mitbestimmen, wer ‚Lehrling des Jahres 2022‘ werden soll. Ich lade alle ein: Wählen Sie aus den zwölf Lehrlingen Ihren ‚Lehrling des Jahres 2022."
Das Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol ist ab sofort und bis 30. April 2023 möglich.
„Galanacht der Lehrlinge 2022“ am 11. Mai 2023
Am 11. Mai 2023 wird im Rahmen der „Galanacht der Lehrlinge 2022“ im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck wird anschließend die Gewinnerin oder der Gewinner ausgezeichnet. LR Astrid Mair:
„Mit der Auszeichnung ‚Lehrling des Jahres‘ holt das Land Tirol verdiente Lehrlinge vor den Vorhang und präsentiert ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit. Denn sie haben es sich mehr als verdient und sind durch ihre beruflichen, schulischen und auch gesellschaftlichen Leistungen große Vorbilder für unsere Gesellschaft.“

- Der „Lehrling des Jahres“ wird im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.
- Foto: Symbolfoto: Pixabay
- hochgeladen von Georg Larcher
Lehre ist gleich viel wert wie eine Schullaufbahn
Noch nie wurden so viele Fachkräfte gesucht wie heute, erklärt die Landesrätin:
"Wer sich daher für eine Lehre mit der weit über unsere Grenzen anerkannten dualen Ausbildung entscheidet, hat beste Zukunftschancen am Arbeitsmarkt. Zudem sichern gut ausgebildete Fachkräfte unseren Wirtschaftsstandort Tirol auch für die Zukunft ab. Mit den Lehrlings-Auszeichnungen und der Lehrlingsgala würdigt das Land Tirol den großen Einsatz der jungen Menschen und stellt die Lehre mit einer rein schulischen Laufbahn auf die gleiche Ebene.“
Wie wird man „Lehrling des Monats“ und „Lehrling des Jahres“?
Die Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben. Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus VertreterInnnen des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen. Der „Lehrling des Jahres“ wird dann im Folgejahr im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.
So läuft die Wahl zum „Lehrling des Jahres 2022“
Link www.lehrlingdesjahres.tirol aufrufen (ab sofort freigeschaltet bis 30. April 2023)
Lehrlingsporträts anschauen
Für Ihre/n Favoritin/Favoriten abstimmen


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.