„Eyecatcher“
Das war die Tischler Trophy 2023

Seit September 2022 arbeiten die Schüler-Teams an ihren Werkstücken.
15Bilder
  • Seit September 2022 arbeiten die Schüler-Teams an ihren Werkstücken.
  • hochgeladen von Laura Sternagel

Bereits zum fünften Mal findet heuer die "Tischler Trophy Tirol" statt. Die entstandenen Werkstücke werden ab 11. April im DEZ ausgestellt.

TIROL. Im Vordergrund der Tischler Trophy steht das gemeinsame Arbeiten: beim "Werkeln" wird nicht nur die Kreativität, sondern auch die Teamfähigkeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler gefördert. Gleichzeitig wird den jungen Menschen der Tischler-Beruf nähergebracht. So mancher hat im Rahmen des Bewerbs die Liebe zum Handwerk entdeckt. „Arbeiten mit Holz macht Spaß“, ist der eindeutige Tenor der Schüler.

Große Ausstellung im DEZ

Seit 11. April können die kreativen Meisterwerke im DEZ auf drei Etagen bewundert werden. Auch heuer wird es wieder einen Publikumspreis geben, das heißt alle Besucherinnen und Besucher können im DEZ mittels QR-Code für ihr Lieblingsstück abstimmen. Zusätzlich kann auch auf MeinBezirk.at gevotet werden.

Das Voting ist beendet!

Welche Schulklasse das Rennen um den Publikumspreis für sich entscheiden konnte, erfahrt ihr am Freitag bei der offiziellen Preisverleihung im DEZ und natürlich auch auf MeinBezirk.at.


Wie ist das Projekt abgelaufen?

Die Teilnahme ist für SchülerInnen der 7. Schulstufe. Die SchülerInnen und LehrerInnen werden von einem Patronanz-Tischler vor Ort begleitet. Der Patronanz-Tischler steht beratend bei der Planung und Umsetzung im Werkunterricht zur Verfügung. Er arbeitet gemeinsam mit den jungen Talenten. Folgende Klassen stellten sich heuer der Challenge: Mittelschule Hötting-West, Mittelschule Pembaurstraße, Mittelschule Rum, Mittelschule Mayrhofen, Mittelschule Alpbach, Mittelschule Niederndorf, Mittelschule Längenfeld, Sportmittelschule Imst, Mittelschule Hopfgarten im Brixental, Mittelschule Defereggental.
Die Jury wird in drei Kategorien voten und zusätzlich gibt es noch die Publikumswertung, wo eben jeder mitmachen kann und seinen Liebling prämieren kann. “Heuer war das Motto sehr weit gefasst, was die Kreativität beflügelte und viele großartige Leistungen zutage brachte“, freut sich Landesinnungsmeister Klaus Buchauer über das gelungene Projekt.

Alle Videos der Werkstücke im Überblick:

MS Mayrhofen 3a "Bewegte Zeiten"

Mayrhofen 3a | Foto: Die Fotografen

MS Rum 3a "Bienen - Müsli - Jause"

MS Rum 3a | Foto: Die Fotografen

MS Defereggental "Clustervogel"

MS Defereggental | Foto: Die Fotografen

MS Hopfgarten 3a "Crystal King"

MS Hopfgarten 3a | Foto: Die Fotografen

Sportmittelschule Imst 3i 3s "Game the Bench"

Sportmittelschule Imst 3i 3s | Foto: Die Fotografen
  • Sportmittelschule Imst 3i 3s
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Laura Sternagel

MS Niederndorf 3b "Flowerpower Bus"

MS Niederndorf 3b | Foto: Die Fotografen

MS Hopfgarten 3c "Im Auge gefangen"

MS Hopfgarten 3c | Foto: Die Fotografen

MS Hötting West 3af "Kick the ball"

MS Hötting West 3af | Foto: Die Fotografen
  • MS Hötting West 3af
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Laura Sternagel


MS Hötting West 3kr "loop of life"

MS Hötting West 3kr | Foto: Die Fotografen
  • MS Hötting West 3kr
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Laura Sternagel

MS Alpbach 3a "Nest Feeling"

MS Alpbach 3a | Foto: Die Fotografen

MS Pembaurstraße 3a "Pemtraumbaum"

MS Pembaurstraße 3a | Foto: Die Fotografen
  • MS Pembaurstraße 3a
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Laura Sternagel


MS Mayrhofen 3c "Turm"

MS Mayrhofen 3c | Foto: Die Fotografen

MS Längenfeld 3e 3f "Von den Brettern bis zum Wandregal"

MS Längenfeld 3e 3f | Foto: Die Fotografen
  • MS Längenfeld 3e 3f
  • Foto: Die Fotografen
  • hochgeladen von Laura Sternagel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.