18.5. Welttag digitaler Barrierefreiheit
Sensibilisierung in Gemeinden

- Eine Braillezeile ist eines der Instrumente, um digitale Barrierefreiheit zu schaffen.
- Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
- hochgeladen von Lucia Königer
Mit dem 18. Mai 2023 wird der Welttag der digitalen Barrierefreiheit begangen. Dieser Tag wird genutzt, um mehr Bewusstsein in Sachen digitale Inklusion zu schaffen. In Tiroler Gemeinden findet zu diesem Anlass zudem eine Sensibilisierungsaktion statt.
TIROL. Auch im digitalen Raum ist Barrierefreiheit unabdingbar, wenn es um die Gleichberechtigung aller Menschen geht. Um noch mehr Bewusstsein für das Thema digitale Inklusion zu schaffen, findet am 18. Mai 2023 der weltweite Tag der digitalen Barrierefreiheit statt.
Sensibilisierungsmaßnahmen in Tirol
Anhand einer Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen wird an diesem Tag darauf hingewiesen, dass barrierefrei gestaltete Informations- und Kommunikationsangebote nicht nur Menschen mit Behinderungen oder älteren Menschen, sondern allen zugutekommen sollen.

- Der Welttag der digitalen Barrierefreiheit am 18. Mai 2023 soll noch mehr Bewusstsein für das Thema digitale Inklusion schaffen.
- Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
- hochgeladen von Lucia Königer
Tirol beteiligt sich ebenfalls mit Sensibilisierungsmaßnahmen: Im Rahmen der Aktion „10 Tage digitale Barrierefreiheit“ werden heuer die Tiroler Gemeinden hinsichtlich dieses Themas sensibilisiert.
„Die digitale Welt kennt weder nationale Grenzen noch Zuständigkeitsgrenzen. Das Land Tirol nutzt sie erfolgreich um Nutzen durch Digitalisierung im Dienste der Barrierefreiheit zu leisten“,
sagt Staatssekretär für Digitalisierung, Florian Tursky.
LH Anton Mattle betont bezugnehmend auf die Sensibilisierungsaktion:
„Mir ist es ein Anliegen, dass sowohl die Angebote des Landes als auch jene der Gemeinden weitestgehend barrierefrei sind, zumal diese Institutionen laut dem Tiroler Antidiskriminierungsgesetz dazu verpflichtet sind, Websites und mobile Anwendungen barrierefrei zu gestalten.“
Mit der Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen gibt es auch beim Land Tirol eine Service- und Monitoringstelle hinsichtlich der digitalen Barrierefreiheit. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Tiroler Landesverwaltung ist die digitale Barrierefreiheit zudem als Leitziel definiert.
Tirols barrierefreier Internetauftritt
Bereits vor zwei Jahren wurde die Webseite des Landes hinsichtlich der digitalen Barrierefreiheit optimiert. Die Bedienung wurde durch eine einfache Menüführung und übersichtliche Darstellung sowie die Einpflegung von Alternativtexten und barrierefreien Dokumenten verbessert.
Die Sensibilisierungsaktion unter dem Motto "10 Tage digitale Barrierefreiheit" wurde auch im letzten Jahr durchgeführt. 2022 waren die Tiroler Landesbediensteten die AdressatInnen der Aktion. 2023 sind die Tiroler Gemeinden dran.
An insgesamt zehn Werktagen wurden und werden verschiedene Beiträge – in Form eines Erklär-Videos, eines Mitmach-Formats oder eines Quiz – zugestellt. Die Aktion läuft noch bis zum Welttag der digitalen Barrierefreiheit am 18. Mai 2023.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr New aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.