Arbeitsmarkt
Tirols Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 Prozent

Um die Beschäftigung von zugewanderten Menschen zu erhöhen, setzt das Land Tirol auf die seit 1. Jänner 2024 geschaffene Onboarding-Stelle und der Naturwerkstatt als Unterstützungsangebote zur Arbeitsmarktintegration. | Foto: stockasso/PantherMedia
2Bilder
  • Um die Beschäftigung von zugewanderten Menschen zu erhöhen, setzt das Land Tirol auf die seit 1. Jänner 2024 geschaffene Onboarding-Stelle und der Naturwerkstatt als Unterstützungsangebote zur Arbeitsmarktintegration.
  • Foto: stockasso/PantherMedia
  • hochgeladen von Lucia Königer

Auch wenn die Arbeitslosenquote in Tirol gestiegen ist, das Land kann immer noch die niedrigste Anzahl an Arbeitslosen in ganz Österreich vorweisen. Aktuell lag die Arbeitslosenquote in Tirol bei 3,7 Prozent.

TIROL. Tirol kann mit 3,7 Prozent nach wie vor die niedrigste Arbeitslosenquote in ganz Österreich vorweisen. Das sind gute Nachrichten, auch wenn es aktuell leichte Eintrübungen der allgemeinen Wirtschaftslage gibt. 

Ein brummender Tourismusmotor

Insgesamt gibt es aktuell 365.000 unselbstständig Beschäftigte, damit ist diese Zahl um ein Prozent oder 4.000 Personen gestiegen und man hat eine neue Rekordmarke erreicht.
Das hätte der brummende Tourismusmotor in dieser Wintersaison zu verantworten. Um die Beschäftigung von zugewanderten Menschen zu erhöhen, setzt das Land Tirol auf die seit 1. Jänner 2024 geschaffene Onboarding-Stelle und der Naturwerkstatt als Unterstützungsangebote zur Arbeitsmarktintegration.

"Mein Dank gilt allen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die durch ihren Fleiß und ihre Verlässlichkeit unseren Wirtschaftsmotor in Schwung halten“,

erklärte LH Anton Mattle zur neuen Arbeitsmarktstatistik des Arbeitsmarktservices Tirol.

Insgesamt gibt es aktuell 365.000 unselbstständig Beschäftigte, damit ist diese Zahl um ein Prozent oder 4.000 Personen gestiegen und man hat eine neue Rekordmarke erreicht. | Foto: AMS (Symbolbild)
  • Insgesamt gibt es aktuell 365.000 unselbstständig Beschäftigte, damit ist diese Zahl um ein Prozent oder 4.000 Personen gestiegen und man hat eine neue Rekordmarke erreicht.
  • Foto: AMS (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Auch Arbeitslandesrätin Mair ist mit den aktuellen Zahlen zufrieden:

„Es ist erfreulich, dass Tirol mit 3,7 Prozent weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer aufweist, auch wenn diese Zahl um 0,3 Prozent gestiegen ist. Dennoch ist mir jede und jeder Arbeitslose eine Person zu viel und wir werden in unserer Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik alles daransetzen, mit entsprechenden Maßnahmen den Wirtschafts- und Arbeitsmotor am Laufen zu halten.“

Land Tirol setzt Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration zugewanderter Menschen

„Mir war und ist es als Arbeits- und Jugendlandesrätin ein besonderes Anliegen, jungen Menschen bestmögliche Perspektiven am Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Deshalb wurde mit 1. Jänner 2024 die Onboarding-Stelle für zugewanderte Personen als Unterstützungsangebot zur Arbeitsmarktintegration eingerichtet. Eine weitere Maßnahme stellt die Neuaufstellung des sozialökonomischen Betriebs Naturwerkstatt dar, bei der es um die Integration und Stärkung geflüchteter Menschen durch Arbeit in der Natur geht“, verweist LRin Mair auf jene Angebote, die auch für junge Migrantinnen und Migranten eine besondere Hilfestellung am Arbeitsmarkt darstellen.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Mehr offene Lehrstellen in Tirol als im Vorjahr
Arbeitslosigkeit in Tirol leicht gestiegen

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Um die Beschäftigung von zugewanderten Menschen zu erhöhen, setzt das Land Tirol auf die seit 1. Jänner 2024 geschaffene Onboarding-Stelle und der Naturwerkstatt als Unterstützungsangebote zur Arbeitsmarktintegration. | Foto: stockasso/PantherMedia
Insgesamt gibt es aktuell 365.000 unselbstständig Beschäftigte, damit ist diese Zahl um ein Prozent oder 4.000 Personen gestiegen und man hat eine neue Rekordmarke erreicht. | Foto: AMS (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.