Schneechaos
Tipps vom Zivilschutzverband: Das sollten Sie daheim haben

- Haferflocken, Honig, Zwieback – die Liste an Lebensmittel, die Sie daheim haben sollten, ist lang.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Karin Zeiler
Auf große Katastrophen vorbereitet sein hilft auch bei kleineren Störungen
TULLN / NÖ (pa). Es geht oft schnell – die letzten Tage haben es wieder gezeigt: ein Schneesturm, starke Schneefälle, und tausende Haushalte in Niederösterreich sind stundenlang ohne Strom, etliche Orte und Häuser in Österreich sind tagelang von der Umwelt abgeschnitten. Das heißt für die einen stundenlang keine Heizung, für die anderen tagelang kein Einkaufen. Wer sich auf längere Ausfälle bei der Energieversorgung vorbereitet hat, kann sich trotzdem entspannt zurücklehnen. Denn mit den wichtigsten Vorräten und Vorbereitungen sind auch sie für ein, zwei Wochen gut versorgt. Welche Vorräte das sein können, wie Sie auch ohne Strom kochen können und alle anderen wichtigen Tipps geben Ihnen gerne die ExpertInnen des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes.
Denn „Wer auf große Ereignisse vorbereitet ist, den lässt auch dieser Wintereinbruch kalt“, sagt Thomas Hauser, Landesgeschäftsführer des NÖ Zvilschutzverbandes mit Sitz in Tulln.
Für das Überleben braucht der Mensch einiges. Ungefährliche Atemluft, trinkbares Wasser, Nahrung, Schutz vor Kälte, Verbandsstoffe, Medikamente usw. Um für die verschiedensten Notsituationen gerüstet zu sein, sollten Sie Ihren Haushalt krisenfest machen.
Ob Lebensmittelvorrat, Getränkevorrat, Haus- bzw. Zivilschutzapotheke, Hygieneartikel, Ersatz bei Energieausfall – hier finden sie die Auflsitung des NÖ Zivilschutzverbandes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.