Pflege- und Betreuungszentrum
"Wollweiber" kümmern sich um Wärme

- Siegfried Edelbauer, Vera Leitner (Bewohnerin), Sonja Rebec, Ernst Glaser (Bewohner) und Konstantin Kolonovics bedankten sich bei Isabella Liebl (3.v.l.) für diese besondere Wärmespende.
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Schultertücher für kalte Tage
TULLN. Bereits seit 2020 beteiligen sich Frauen aus ganz Österreich am Projekt „Wollweiber“. Sie stricken und häkeln Schultertücher und Decken, die an karitative Einrichtungen oder sozial Bedürftige verschenkt werden. Giesla Liebl, eine ehemalige Mitarbeiterin des Hospizes im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln, ist seit Jahren ebenfalls ein „Wollweib“. Ihr war es ein großes Anliegen, auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des PBZ Tulln farbenfrohe Schultertücher zukommen zu lassen. Die Freude bei der Übergabe durch ihre Tochter Isabella Liebl war groß. Die bunten Wärmespender werden bei runden Geburtstagen an die Jubilarinnen und Jubilare überreicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.