Mühlviertler Pendlerverkehr
Allen-Stingeder fordert Finanzierungszusage

“Wir brauchen eine rasche Finanzierungszusage für die dringenden Öffi-Projekte im Mühlviertel”, sagt Beverley Allen-Stingeder. | Foto: SPÖ UU
  • “Wir brauchen eine rasche Finanzierungszusage für die dringenden Öffi-Projekte im Mühlviertel”, sagt Beverley Allen-Stingeder.
  • Foto: SPÖ UU
  • hochgeladen von Veronika Mair

Beverley Allen-Stingeder, SPÖ-Landtagskandidatin, sieht Bundesministerin Leonore Gewessler gefordert. „Wir benötigen eine rasche Finanzierungszusage für die anstehenden Verkehrsprojekte, die unser Leben als Pendlerinnen und Pendler erleichtern“, so Allen-Stingeder.

URFAHR-UMGEBUNG. Die Puchenauerin Beverly Allen-Stingeder ist vor dem ersten Lockdown täglich nach Wels gependelt und jetzt teilweise im Distance-Learning. Sie sieht ohne der Finanzierungszusage des Bundesministers Gernot Blümel folgende vier Projekte für das Mühlviertel gefährdet. „Erstens – die Durchbindung der Mühlkreisbahn bis zum Linzer Hauptbahnhof. Zweitens – die Realisierung der Stadtbahn Linz – Gallneukirchen – Pregarten. Drittens – Ausbau der Park- & Ride-Plätze in den Gemeinden sowie viertens – Ausbau des öffentlichen Verkehrs.“ Diese vier Punkte würden die Situation der Mühlviertler Pendler, die einen Teil ihrer Lebenszeit auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule und retour verbringen, verbessern.

500 Millionen Euro noch in dieser Regierungsperiode

Laut der Puchenauerin brauche es jetzt nicht nur Lippenbekenntnisse von Verkehrsministerin Leonore Gewessler, sondern ihre verbindliche Zusage sowie ihre Koordination mit dem Finanzminister Gernot Blümel, dass die 500 Millionen Euro für den Verkehr noch in dieser Regierungsperiode in Richtung Oberösterreich auf Schiene gebracht werden. Zwar habe die Bundesregierung vollmundig angekündigt, dass sie die klimafreundliche Mobilität vorantreiben will. „Doch nur dem Geld können auch die Taten folgen. Wir Pendler fordern daher eine Finanzierungszusage, damit die Forderungen rasch umgesetzt werden,“ sagt Beverley Allen-Stingeder abschließend.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.