Fertigstellung
Ein neues Kapitel für FraDomo Feldkirchen beginnt

- Hausleiterin Adele Wakolbinger in den neuen Räumlichkeiten.
- Foto: FraGes Holding
- hochgeladen von Veronika Mair
Nahezu drei Jahre nach der Bauplatzsegnung steht die Fertigstellung des Ersatzbaus von FraDomo Feldkirchen kurz bevor. Im August 2024 öffnet der Ersatzbau in der Nähe des Ortskerns von Feldkirchen an der Donau seine Türen für die Bewohner und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheimes am bisherigen Standort Bad Mühllacken.
FELDKIRCHEN. Nach 44 Jahren am bisherigen Standort bereiten sich Mitarbeiter und Bewohner auf den bevorstehenden Umzug vor. Bereits vor der offiziellen Eröffnung werden Möbel, technisches Material und Lagerbestand transportiert und aufgebaut. „Der Umzug erfordert Liebe fürs Detail. Wir haben bei jeder Überlegung zur Neuanschaffung unser Hauptaugenmerk auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen gerichtet“, betont Hans-Peter Kumar, Projektleiter FraDomo GmbH.

- Foto: FraGes Holding
- hochgeladen von Veronika Mair
Von der Raumkonzeption bis zum Ankauf von Geschirr wurden Lösungen angestrebt, welche den Anforderungen eines altersgerechten und lebensweltorientierten Lebens ideal entsprechen. Teller, die durch Erhöhungen am Rand Menschen mit schwacher Sehkraft Orientierung bieten oder Überlegungen, wie An- und Zugehörige in den Alltag der Bewohner bestmöglich integriert werden können, sind nur beispielhaft zu nennen.
Wohnen, Begleitung & Pflege auf höchstem Niveau
„Der bevorstehende Umzug ist für unsere Bewohner eine große Umstellung. Ich und alle Mitarbeiter geben unser Bestes, den Umzug perfekt vorzubereiten und die Bewohner in dieser Phase bestmöglich zu begleiten. Wir freuen uns schon sehr auf die neuen Möglichkeiten der Begleitung, Betreuung und Pflege, die die neuen Räumlichkeiten mit sich bringen“, so Adele Wakolbinger, Hausleiterin FraDomo Feldkirchen. 90 Bewohner erwartet nach dem Umzug eine neue Lebenswelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren mit und ohne Demenz konzipiert ist. Im neuen Haus befinden sich sieben Hausgemeinschaften und eine Pflegeoase für Menschen mit weit fortgeschrittener Demenz und/oder palliativen Betreuungsbedarf. Die häusliche und überschaubare Wohnatmosphäre und Lebensform des Hausgemeinschaftsmodells unterstützt außerdem Integration, Teilhabe und Teilgabe sowie eine bessere Orientierung für mehr Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität.

- Außenansicht Ersatzbau FraDomo Feldkirchen.
- Foto: Johann Lackner
- hochgeladen von Veronika Mair
Zu Hause in FraDomo Feldkirchen
Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck sind eine wesentliche Säule in der oberösterreichischen Gesundheits- und Soziallandschaft. Von 1980 bis 2013 wurden die Bewohner im FraDomo Feldkirchen von den Marienschwestern vom Karmel betreut. 2014 erfolgte die Übernahme der Betreuungsleistungen von den Franziskanerinnen von Vöcklabruck. FraDomo Feldkirchen ist eines von sechs Alten- und Pflegeheimen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Angebote wie das Vitale Wohnen in Feldkirchen, Generationenhaus Kleeblatt sowie Betreubares Wohnen in Lengau runden das Portfolio der FraDomo GmbH ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.