Eingeklemmte Person
Schwerer Unfall legte B3 im Abendverkehr lahm

Foto: FF Steyregg
6Bilder

Am 7. Oktober wurden die Feuerwehren Steyregg und Luftenberg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B3 in Steyregg alarmiert.

STEYREGG. Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte gegen 18.10 Uhr seinen Pkw auf der Donau-Bundesstraße im Gemeindegebiet von Steyregg Richtung Mauthausen. Bei der sogenannten Windegger Kreuzung wollte eine 60-Jährige aus dem Bezirk Perg die B3 mit ihrem Auto queren. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision der beiden, bei der beide Fahrzeuge und die dortige Leitschiene schwer beschädigt wurden. Die 60-jährige Frau wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Das zweite beteiligte Fahrzeug stand auf der Fahrbahn. Der jüngere Lenker konnte sich mit Verletzungen unbestimmten Grades aus seinem Fahrzeug befreien. Die Feuerwehr Steyregg sicherte umgehend die Fahrzeuge ab und ein Feuerwehrmann begab sich als innerer Retter zur Betreuung der eingeklemmten Frau ins Unfallwrack. In weiterer Folge wurde ein Brandschutz aufgebaut und das hydraulische Rettungsgerät in Stellung gebracht. Da die mittlerweile eingtroffenen Rettungskräfte schwere innerliche bzw. Verletzungen der Wirbelsäule vermuteten, entfernte die Feuerwehr das Dach des Fahrzeugs, um so eine schonende Rettung der Verletzten durchführen zu können.

Mithilfe eine Spineboards schonend geborgen

Der Notarzt stabilisierte und betreute die 60-Jährige während den Arbeiten. Die Zweite am Unfall beteiligte männliche Person wurde zwischenzeitlich mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. Nachdem das Dach entfernt und auch die Beine der Dame freigelegt waren, wurde die Rettung der Verunglückten unter Zuhilfenahme eines Spineboards fortgesetzt. Der Notarzt führte vor Ort weitere Behandlungen durch. Nachdem die Frau dementsprechend stabilisiert und transportfähig war, wurde sie mit dem Notarzt durch die Rettung ins Krankenhaus gebracht.

B3 war komplett gesperrt

Im Anschluss an die Rettungsarbeiten wurde durch die Feuerwehr das Unfallwrack weiter gesichert sowie das Abschleppunternehmen Wagner beim Abtransport unterstützt. Danach reinigten die Einsatzkräfte die Fahrbahn und durch die Exekutive gab diese wieder für den Verkehr frei. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die B3 für den Verkehr komplett gesperrt werden. Die FF Luftenberg richtete eine lokale Umleitung ein. Aufgrund des Abendverkehres führte diese notwendige Sperre zu einem dementsprechenden Stau. Um 20 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren Steyregg und Luftenberg wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.

Foto: FF Steyregg
Foto: FF Steyregg
Foto: FF Steyregg
Foto: FF Steyregg
Foto: FF Steyregg
Foto: FF Steyregg
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.