Theater Alberndorf - Das letzte Schaf
Das letzte Schaf - Ulrich Hub

Kinderlachen gibt‘s dieses Jahr schon vor Heiligabend!

Wir präsentieren „Das letzte Schaf“ von Ulrich Hub!

Inhalt
„Unsere Hirten san von UFOs entführt worden!“
Die Aufregung ist groß als zwei Schafe plötzlich allein auf ihrer Wiese sind. Die Hirten sind weg, ein neuer eigenartiger Stern steht am Himmel und in der Ferne hören sie Musik. Ob das ein gutes Zeichen ist?
Wie zwei Schafe Heiligabend erleben...

Ein lustiges Weihnachtsstück für Jung und Alt (6-99 Jahre)
Kartenreservierungen sind ab sofort unter www.theater-alberndorf.at oder
https://www.ticketlotse.com/event/?id=744
möglich

PREMIERE 07.12.2023 um 18:00 (mit anschließenden Premieren-Sekt für Groß und Klein)

Weitere Termine
So, 10.12.2023 um 16:00
Fr, 15.12.2023 um 18:00
Sa, 16.12.2023 um 16:00
So, 17.12.2023 um 16:00

Erwachsene: € 12,- Kinder (bis 14 Jahre): € 10,-

Darsteller
Das eine Schaf: Victoria Kastenhofer
Das andere Schaf: Sarah Watzinger
Wolf: Eliana Fabian
Hinter den Kulissen
Kostüm/Maske: Elisabeth Enzenhofer & Sabine Fabian
Technik: Christian Riss & Hannes Fabian Regie: Katrin Hofstadler
Regie-Assistenz: Marie Schnölzer

Vor und nach der Vorstellung verköstigen wir euch unter anderem mit heißem Kakao und Glühwein! Für den kleinen Hunger gibt es Leberkässemmerl!

Wir freuen uns auf Euch!

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.