Große Bildergalerie
Regen, Sturm und ein Bundessieger am Villacher Kirchtag

- Auch der zeitweise Regen konnte die gute Stimmung nicht beeinträchtigen.
- hochgeladen von Bernhard Knaus
Während tagsüber die Sonne ihr Bestes gab und mit über 30 Grad für hochsommerliche Witterungsbedingungen sorgte, kam es gegen Abend zu einem Wetterumschwung, der sogar zu einer temporären Räumung des Kirchtagsgeländes führte.
VILLACH. Die Evakuierung konnte die ausgelassene Stimmung beim Villacher Kirchtag aber nicht wirklich beeinträchtigen. Die vielen Kirchtagsbesucher warteten geduldig die „Zwangspause“ ab, um dann umso ausgelassener den Kirchtag zu feiern.
Bundessieger spielte auf
Während sich Massen an Kirchtagsbesuchern in das Geschehen stürzten, nahm auf der Hauptbühne eine ganz besondere Kapelle Platz und bereitete sich auf ihren Auftritt vor: Die Trachtenkapelle Mörtschach, Landes- und Bundessieger der MeinBezirk.at Blasmusik-Challenge 2024. Besonders stolz und freudig zeigte sich der Obmann der Trachtenkapelle, Nikolaus Risslegger: „Wir freuen uns enorm über die Möglichkeit, hier auf der Bühne vor so vielen bestens gelaunten Zuschauern auftreten zu dürfen“, meint der Obmann, der selbst in Villach seine Schulzeit in der HTL verbringen durfte und sich als Kirchtagsfan entpuppte. „Villacher Kirchtag ist eine ganze Woche voller Freude mit Blas- und Volksmusik, die ganze Stadt ist in Tracht. Und heuer dürfen wir ein Teil dieses Geschehens sein. Für eine kleine Gemeinde wie Mörtschach ist das eine riesengroße Ehre.“
Villacher Unternehmerfamilie geehrt
Bevor aber die Trachtenkapelle Mörtschach zu ihrem Auftritt schritt, gab es noch eine Ehrung. Mit großer Freude durfte Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser die bekannte Villacher Unternehmerfamilie Tosoni für 50 Jahre Engagement und Einsatz am Villacher Kirchtag ehren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.