Villach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Februar: Auch so kann Schnee. Ein herrlicher Instagram-Schnappschuss von Paul Jeglic | Foto: Paul Jeglic
1 3 24

Ein Jahr in Bildern
Die Schnappschüsse des Jahres 2019

Winterliche Schneemassen, der Villacher Fasching bis hin zur Hitzewelle. Und noch vieles mehr. Die WOCHE trug die Schnappschüsse des Jahres zusammen. VILLACH. Und wieder ist es soweit, ein bewegtes Jahr geht zu Ende. Ob das Schneechaos in Teilen Österreichs, das auch die Villacher Pioniere zum Einsatz rief, bis hin zur Hitzewelle im Sommer und den Katastrophen-Ereignissen im Herbst des Jahres. Die WOCHE Villach hat die Schnappschüsse des Jahres für Sie zusammengesucht.

Die Stadt Villach investiert | Foto: MeinBezirk
2

Stadt Villach
Die Pläne für das Jahr 2020

Bildung, Nachhaltigkeit und Sicherung des Job-Standortes stellen die Budget-Schwerpunkte der Draustadt im kommenden Jahr dar. Auch geplant: der Umbau der bestehenden Eishalle. VILLACH. Nach einem "extrem umsetzungsstarken" Jahr 2019 setzt die Draustadt auch 2020 auf Investitionen. Ein Schwerpunkt hierbei: die Bildung. Rund 27 Millionen Euro will man hierfür aufwenden. Geplant ist neben der Musterhaus-Sanierung der Volksschule Landskron (5,5 Mio. Euro), Sanierungen und Vergrößerungen im Bereich...

11 9 2

Ich wünsche Euch Allen schöne, friedvolle Weihnachtstage ...
Weihnachten in Familie - Liebe die für immer bleibt!

Weihnachten in Familie! Sieh, wie die Kinder sich freu'n; wenn wir die Silbersterne auf ihr Bäumchen streun! Noch wärmer als die Kerzen - strahlt so ein Augenblick. Ich wünsche Dir von Herzen: Frieden und viel Glück! Weihnachten in Familie! Alle sind zeitig zu Haus; holen die Heimlichkeiten aus Verstecken raus. Noch wärmer als die Kerzen - strahlt so ein Augenblick. Ich wünsche Dir von Herzen: Frieden und viel Glück!  Weihnachten in Familie! Bist Du da einmal allein, wir wollen in Gedanken alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Die Hl. Familie in einem Eisenbahnwaggon.
3 3 8

Eisenbahnerkrippe
Frohe Weihnachten

Eine wohl einzigartige Krippendarstellung kann man in der Kirche St. Nikolai in Villach bewundern. In der Eisenbahnerstadt steht eine Krippe, hier ist die Hl. Familie in einem Eisenbahnwaggon zu sehen. Rund um die Krippe wird das Leben in Villach dargestellt. 

Die Ö3-Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller (von links) und Andi Knoll (ganz rechts) mit Karl Dobrautz-Leitner und Jutta Labak | Foto: Martin Krachler

Spende
Spar-Weihnachtswundersterne für das Ö3-Weihnachtswunder

Anlässlich des Ö3-Weihnachtswunders in Villach überreichte Spar eine Spende in Höhe von 14.000 Euro an das Ö3-Weihnachtswunder und somit an den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds. VILLACH. Als bekannt wurde, dass dieses Jahr das Ö3-Weihnachtswunder in Villach Station macht, rief das Handelsunternehmen „Spar“ die Idee der Weihnachtswundersterne ins Leben. „Wir haben bei den Trägern von Werkstätten für Menschen mit Behinderung – Caritas, Lebenshilfe und Diakonie – in Kärnten angefragt, für uns...

7

(St-)Einschlag
(ST-)Einschlag im Eis

Kaum zu glauben bei den derzeit herrschenden Temperaturen. Der wasserführende Stadtgraben in Friesach ist zugefroren. Man wollte wohl die Stärke der Eisecke testen. Es sind einige (St-)Einschläge zu sehen.

Anzeige
7

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Kärntner Gebietskrankenkasse & pro mente TZ Villach
Alte Bekanntschaften mit tierischem Advent

29. November 2019, Gut Aiderbichl. Schon beim Einsteigen in den Bus gab es ein großes Hallo und es war klar, hier treffen sich teilweise alte Bekannte, als die 14 MitarbeiterInnen der Kärntner Gebietskrankenkasse gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten vom Tageszentrum pro mente in Villach einen Ausflug nach Salzburg zum Gut Aiderbichl unternahmen. Gespräche wurden da weitergeführt, wo man sich im Sommer bei den VZ Engagementtagen, als schon einmal ein gemeinsamer Ausflug am Programm stand,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verantwortung zeigen!
Der wiedergewählte Vorstand: vl Stefan Mak, Marc Germeshausen, Birgit Kandutsch und Eva Kobin
2

GEMMA weiter: Jugendliches Engagement für Kärnten

Kürzlich ging die sechste ordentliche Generalversammlung des Vereins GEMMA im Stadtmarketing Villach über die Bühne. Unter dem Motto "Plattform zur Umsetzung deiner Ideen" wählten die Mitglieder des Vereins GEMMA einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Marc Germeshausen als Vorsitzender des Vereins GEMMA bestätigt. Ihm zur Seite steht Gründungsmitglied, Stv. Vorsitzender Stefan Mak, Schriftführerin Birgit Kandutsch und ihre Stellvertreterin Eva Kobin. Der Vorstand ist sich einig: "Im letztem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Mehr als 2000 Menschen sollen bei der Eröffnung gewesen sein | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
Video 5

Hans-Gasser-Platz in Villach
Start für das Ö3-Weihnachtswunder 2019

Mit dem Nena-Song "Wunder geschehen" wurde das Ö3-Weihnachtswunder 2019 am Hans-Gasser-Platz offiziell eröffnet. Zur Eröffnung kamen mehr denn je.. VILLACH. Was für eine Eröffnung für das Ö3-Weihnachtswunder am Hans-Gasser-Platz. Mehr als 2.000 Menschen sollen es gewesen sein, die mit der Ö3-Gemeinde den Startschuss für die Spendenaktion gaben. Wie passend: „Wunder geschehen“ – Mit diesem Song von Nena wurde heute um kurz nach 10.00 Uhr das Ö3-Weihnachtswunder offiziell eröffnet. 120 Stunden...

Villach – Lesestadt. Ein Projekt, das funktioniert.  | Foto: Marta Gillner
2

Lesestadt Villach
Wenn Kinder selbst eine Stadt gestalten

So geht „Lesestadt“: Villach lädt zum Kinderliteratur-Festival. Neues Programm und neue Events. VILLACH. Ein neues Programm, Workshops, Lesungen und Bücher zum Thema „Stadt“. Mit mehr als 90 Veranstaltungen lädt das Kinderliteratur-Festival „Lesestadt“ vom 18. Dezember bis 15. Februar in die Galerie Freihausgasse. Literaturfestival mit Erfolg„Nach dem großen Erfolg des Vorjahres zieht jetzt wieder Kärntens einziges Kinderliteratur-Festival in die Galerie Freihausgasse und wir freuen uns auf...

Es werden Netze angebracht: Steinschlag Graschelitzen | Foto: WLV
5

Hochwasser 2019
"Ganze Schadensausmaß ist noch gar nicht ersichtlich"

Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat alle Hände voll zu tun. Alleine heuer gab es 163 Schadereignisse.  KÄRNTEN, VILLACH. Prinzipiell verhält es sich wie im Lotto, sagt Josef Brunner, Sektionsleiter Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV). "Wenn es die Region heuer erwischt, ist das kein Garant, dass es nicht nächstes Jahr wieder passiert", sagt er in Anspielung auf die Hochwasserkatastrophe im heurigen Herbst. Regelmäßige Unwetter Es war die vierte Extremwettersituation in Folge, seit dem Jahr...

(Symbolbild) Der Fahrplan birgt trotz Bemühungen Einschränkungen. | Foto: Scheiblecker/OEBB
1

Öffentlicher Verkehr in Diskussion
Ärger über Verkehrs-Verbindungen!

Problemzone öffentlicher Verkehr? In der Kritik: Baustellenfahrplan und Haltestellen-Auflassung. VILLACH/STOCKENBOI. Der öffentliche Verkehr sorgt derzeit gleich an mehreren Stellen im Bezirk Villach Land für Probleme. Im Unteren Drautal gilt etwa aufgrund der Sanierung der Draubrücke seit 15. Dezember ein Baustellenfahrplan. Dieser trifft mancherorts auf Unverständnis. "Der neue Plan führt zu einer unzumutbaren Situation für Stockenboier Schüler, die in Spittal zur Schule gehen. Für eine...

Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | FH Kärnten & Diakonie de La Tour
Die Mozartkugeln waren der Hit

16. Dezember 2019, Villach. Sie waren das unangefochtene Highlight des Keksbacktages, den ein Team der FH Kärnten im Rahmen des VZ Adventkalenders des Verantwortung zeigen! Netzwerks in der Juno Villach der Diakonie de La Tour verbrachte: Die selbstgemachten original Mozartkugeln mit Nougatkern, Marzipanhülle und zart-schmelzender Schokoglasur. Die Kugeln und die vielen Mürbteigkekse, die Linzeraugen und Lebkuchen werden die Jugendlichen, die hier in der Jugendnotschlafstelle in der Zeit über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verantwortung zeigen!
Vor allem Risikogruppen sollten sich impfen lassen | Foto: Pixabay

Impfaktion der Stadt
Grippewelle im Anmarsch

Experten eine Grippewelle in Kärnten voraus. Impfstoff im Gesundheitsamt der Stadt vorrätig.  VILLACH. Laut Experten soll es zu einer Grippewelle während der Feiertage kommen, verkündet heute die Stadt Villach.  „Wir haben im Gesundheitsamt noch Impfstoff zur Verfügung“, rät deshalb der zuständige Referent Stadtrat Christian Pober. Das Gesundheitsamt der Stadt Villach bietet seit Oktober den Vierfach-Grippe-Impfstoff an. Er gewährt Schutz gegen 2A und 2B Influenza Stämme und kann ab dem...

Miriam Pack, mit einem Buch für Elias in ihren Händen, in welches jeder reinschreiben durfte | Foto: Privat
2

Charity für Elijas
Spendenaktion für Elijas aus Villach

Mirjam Pack engagiert sich für den kleinen Elijas aus Villach. Ums Spenden zu sammeln ging sie bereits zu Fuß von Wien nach Kärnten.  VILLACH. Ziemlich genau vor einem Jahr, im Dezember 2018, machte sich Mirjam Pack zu Fuß von Wien auf den Weg nach Klagenfurt, um Spenden für Elijas aus Villach zu sammeln (es kamen 11.000 Euro zusammen). Der damals 4-jährige Bub leidet an einer medikmentenresistenten Form der Epilepsie. Pack: "Als Mutter von 4 gesunden Söhnen wollte ich einfach was ins Leben...

*Fröhliche Weihnacht* überall - tönet auf meinbezirk.at der froher Schall; nun ist es wieder so weit und es beginnt eine Reise in die schönste aller Zeiten:  in die  wundersame Weihnachtszeit*!
14 12

Wünsche zur WEIHNACHTSZEIT ...
das manche Menschen an Dich denken; Dir Frieden, Wärme und Liebe schenken!

Ich      wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest mit Tannenduft und Kerzenschein! Zeit, spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen. Zeit, für sich, für die Familie, für Freunde; Zeit, um Kraft zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen, mit viel Erfolg, wie man sie braucht, um zufrieden zu bleiben. Mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang gesund und glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche, sende ich dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner | Foto: Stadt Villach/Oskar Höher

Stadt Villach
Weitere Abbiege-Assistenten für LKWs geplant

Stadt Villach rüstet bei LKW-Abbiege-Assistenten nach. Der Wirtschaftshof verfügt über 12 LKWs. Man wolle so viele nachrüsten "wie möglich".  VILLACH. Bereits im Sommer rüstete die Stadt Villach einen LKW mit einem Abbiege-Assistenten auf – das sind technische Hilfsmittel, welche die Gefahrenmomente, im "Toten Winkel" übersehen zu werden, eindämmen sollen. Die Testphase, so meldet der Wirtschaftshof Villach, ist "positiv verlaufen". Darum soll nun nachgerüstet werden. In Summe sind dafür Mittel...

Andi Knoll, Gabi Hiller, Robert Kratky | Foto: Alexandra Wrann
Video 13

Mit Video – Ö3-Weihnachtswunder in Villach
"Wir freuen uns das ganze Jahr darauf"

Gabi Hiller, Andi Knoll und Robert Kratky beziehen das gläserne Studio am Hans-Gasser-Platz. Von 19. Dezember bis 24. Dezember sind Sie live auf Sendung.  VILLACH. Es hört sich an wie ein Marathon: 120 Stunden am Stück live auf Sendung zu sein. "Dabei es ist in Wahrheit eines unserer schönsten Ereignisse im ganzen Jahr", erzählen die Moderatoren Gabi Hiller, Andi Knoll und Robert Kratky. Der Startschuss in Villach Inzwischen sind die drei schon in Villach angekommen, ihr gläsernes Studio...

Selina Katharina | Foto: Privat

Baby-News in Villach
Willkommen im Leben Selina Katharina

VILLACH. Die kleine Selina Katharina hatte es eilig, ganze fünf Wochen zur früh erblickte sie am 11. Oktober um 2:42 Uhr in Wien das Licht der Welt. Mit 2.440 Gramm und 47 Zentimetern macht sie Mama Susanne Metz und Papa Martin Müller "wahnsinnig glücklich und dankbar" über ihr kleines Wunder. Beide genießen die Zeit zu zweit: "Wir freuen uns jeden Tag aufs Neue, gemeinsam die Welt zu entdecken." Auch die WOCHE Villach wünscht einen wunderschönen Start ins neue Familienglück, und ein...

Gunther Stähle (Leitung Haus Bethanien), Stefan Moser (Mercedes Moser), Rektor Hubert Stotter (Diakonie de La Tour) und Astrid Petritsch (Bereichsleitung) | Foto: Manfred J. Schusser
2

Spendenübergabe
Stefan Moser stellt sich mit Spende ein

Dank einer Spende von Stefan Moser sind die Bewohner von Haus Bethanien in Feldkirchen nun "mobil".  FELDKIRCHEN. Jetzt schon für Weihnachtsfreuden und strahlende Kinderaugen sorgte Stefan Moser von Mercedes-Moser in der Wohngemeinschaft Bethanien der Diakonie de La Tour in Feldkirchen. Große Dreiräder für Jugendliche, damit wirklich alle an den Radausflügen teilnehmen können, standen auf der Wunschliste der Bewohner ganz weit oben. Dieser Wunsch und dazu noch der Wunsch nach stabilen Go-Carts...

Der Himmel brennt kurz vor Sonnenaufgang am Dobratsch.
1 1 7

Adventwanderung
Dobratsch 3. Adventsonntag

3. Adventsonntag 15.12. Um 07,30 war der Parkplatz bei der Roßtratte noch fast leer. Nicht nur die 3. Kerze am Adventkranz, sondern auch der Himmel brannte. Teilweise war es beim Aufstieg stürmisch. Später machten sich hunderte Menschen auf, um an der Messe bei der Gipfelkirche dabeizusein.

Advent* Advent,  die dritte Kerze brennt!
Wünsche Euch allen einen schönen 3. Adventsonntag!
13 12 2

wundersame Weihnachtszeit ...
"Fröhliche Weihnachten überall!"

"Fröhliche Weihnachten überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum.  "Fröhliche Weihnachten überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall. Darum alle stimmet ein in den Jubelton, Denn es kommt das Licht der Welt von des Vaters Thron! "Fröhliche Weihnachten überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall. Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum. "Fröhliche Weihnachten überall!" tönet durch die Lüfte froher Schall....

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht. | Foto: wrann

Villach
Auseinandersetzung endete im Spital

Zwei alkoholisierte Männer gerieten in Streit. Es kam zu Handgreiflichkeiten wobei es einen Verletzten gab. VILLACH. Gestern Nacht, gegen 1:45 Uhr, kam es vor einem Hotel in Villach zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern, im Alter von 23 und 24 Jahren. Nach bisherigem Ermittlungsstand beleidigte dabei der 23-Jährige zwei Frauen und drohte dem 24-jährigen, seine Freunde zu holen. Daraufhin versetzte ihm dieser einen Stoß gegen den Körper und einen Fußtritt ins Gesicht, wobei...

Foto Haltestelle Landskron v.l.: Siegfried Moser, Harald Sobe, Sebastian Schuschnig, Günther Albel | Foto: ÖBB honorarfrei
1

Villach
Haltestelle Landskron eröffnet

Seit 15. Dezember ist der barrierefreie Zutritt zu Zügen der S-Bahn Linie 2 möglich. Rund 1,1 Mllionen Euro wurden investiert. VILLACH. Nach vier Monaten Bauzeit sind die Arbeiten an der neuen Haltestelle Villach Landskron abgeschlossen. Seit 15. Dezember können Fahrgäste in Landskron barrierefrei in die Züge der S-Bahn-Linie 2 zwischen Villach und Feldkirchen einsteigen. Die Haltestelle erschließt ein weiteres Gebiet für die S-Bahn Kärnten. Bürgermeister Günther Albel: „Mit der neuen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.