Villach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eislaufen am Rathausplatz in Villach | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Villacher Rathausplatz
Geänderte Öffnungszeiten am Eislaufplatz

Von 22. bis 28. Jänner finden n Villach die Special Olympics statt. Einschränkungen im Publikumslauf und der Alpen Arena sind zu erwarten. VILLACH. In der kommenden Woche, am 22. Jänner, beginnen die Special Olympics Winterspiele in und um Villach. Rund 900 Sportler aus Österreich, Slowenien, Serbien und Liechtenstein werden sich bis zum 28. Jänner in neun Sportarten messen. Ein Detailplan findet sich auf www.herzschlag-kaernten.at. Die Großveranstaltung erfordert vorübergehend einige...

Hier kam es zu einem Unfall | Foto: Privat/WOCHE
2

Villach Innenstadt
Hier hat es gekracht

Auf der Ossiacher Zeile, auf der Kreuzung beim Globus Plaza kam es zu einem Unfall. VILLACH. Vor Kurzem kam es auf der Ossiacher Zeile, Kreuzung Ludwig-Walter-Straße, zu einem Unfall. Es dürften zwei Pkws beteiligt gewesen sein. An den Autos entstand erheblicher Sachschaden. Noch keine offiziellen Informationen Informationen zu Verletzten gibt es bisher nicht, die Einsatzkräfte, Polizei sowie Rettung, sind vor Ort. Vermutlich dürfte zumindest einer der beiden Fahrzeuglenker mit Verletzungen ins...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Ingo Mayer, Horst Freunschlag, Martin Mayerhofer, Kurt Maschke, Josef Willroider, Peter Schicho, Martin Zankl | Foto: Bauerngman Villach

Villach
Neuwahlen in der Bauerngman

Am 14. Jänner gab es Neuwahlen in der Bauerngman.  VILLACH. Im Zuge der Jahreshauptversammlung hat die Bauerngman Villach am 14. Jänner ihre Neuwahlen in der Gmanstuben durchgeführt.  Folgende Positionen wurden sogleich bestätigt: Großbauer: Kurt Maschke vulgo FunknbauerKlanbauer: Peter Schicho vulgo KutschnbauerGmanschreiber: Ingo Mayer vulgo PinslbauerBüchsenverwalter: Josef Willroider vulgo LabnbauerKindlvater: Martin Mayerhofer vulgo WognbauerAdventbauer: Martin Zankl vulgo...

Lustig ging es zu und bunt: beim Faschingsempfang bei Rettl. Hier das Villacher Prinzenpaar mit dem Hausherrn.  | Foto: René Krammer
1 38

Gildenpost feierlich präsentiert
Bunter Faschingsempfang beim Rettl!

Heute um 11:11 Uhr gab es den Faschingsempfang beim Rettl. Die erste WOCHE-Gildenpost wurde feierlich präsentiert.  VILLACH. Ausgelassene Stimmung, Villacher Bier, Faschingskrapfen und g´schmackigen Käse der Kärntnermilch. Beim Faschingsempfang heute um 11:11 Uhr bei "Rettl 1868 Kilts and Fashion" in der Villacher Innenstadt hieß man die Faschingsgilden aus dem Bezirk Villach herzlich willkommen.  Und alle waren sie da ... Hausherr Thomas Rettl begrüßte die Villacher Gilden mit ihren...

Barista Milch der Kärntnermilch mit Latte-Art Staatsmeisterin Tamara Nadolph | Foto: www.viennacoffeefestival.cc
4

Neues "Dream Team"
Tamara Nadolph als Testimonial für Barista Milch

Dream-Team: Barista Milch der Kärntnermilch und Latte-Art Staatsmeisterin Tamara Nadolph. VILLACH. Zum dritten Mal in Folge holte die Villacherin Tamara Nadolph bei den Austrian Coffee Championships den Titel der Latte-Art Staatsmeisterin nach Kärnten. Sie ist damit das perfekte Testimonial für den neuesten Geniestreich der Kärntnermilch, die Barista Milch, findet  Helmut Petschar, Geschäftsführer der Kärntnermilch: „Die weltbeste Rohmilch ist Grundlage für Innovationen, die sich an den...

Eine coole Show versprechen die EC VSV-Stars am 22. Jänner, ab 18 Uhr, auf der Eisarena am Rathausplatz.  | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
4

VSV-Showtraining
Eishockey-Fest am Villacher Rathausplatz

"Icefever" in Villach: Kommenden Mittwoch lädt die Stadt Villach und der EC Panaceo VSV zum Showtraining auf den Rathausplatz. VILLACH. Am Mittwoch, 22. Jänner, ab 18 Uhr, ist "Icefever" in der Villacher Innenstadt angesagt. Gemeinsam mit dem EC Panaceo VSV lädt die Stadt Villach zum Showtraining auf dem Rathausplatz.  Um 18 Uhr sind die Mannschaften der U8 bis U12 an der Reihe, um 18:20 Uhr folgt das Profiteam des VSV. Kapitän Jamie Fraser, Anton Karlsson, Jerry Pollastrone, Patrick...

11 9 14

Der Weißensee - ein Naturjuwel in der Bergwelt
Der Weißensee - zu allen Jahreszeiten: traumhaft schön!

Der Weißensee liegt am Fuße der Gailtaler Alpen, in 930 Meter Höhe und ist damit der höchstgelegene See in Kärnten. Am Seeufer führt keine Durchgangsstraße entlang; nur ein schmaler, teils sehr steiler Pfad,  verbindet den Ronacherfels (östliches Ende der Fahrstraße) mit dem Ostufer - welches ansonsten nur durch das Weißenbachtal von der Drautaler Seite her zugänglich ist. Er ist 11.6 km lang und an der breitesten Stelle misst er 900 Meter; sein 23 Kilometer langes Ufer ist nur zu einem Drittel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Eimer und Schilder wurden mit Spray markiert | Foto: Pixabay

Dobratsch
Vandalismus auf Villacher Alpenstraße

Unbekannte beschädigten Gegenstände wie Mülleimer und Hinweistaflen. Auch wurde ein Eimer in Brand gesteckt.  VILLACH. Bisher unbekannte Täter randalierten im Zeitraum zwischen dem 1. Jänner und dem 14. Jänner im Bereich der Villacher Alpenstraße. Beschädigt wurden vom Parkplatz 1 über den gesamten Straßenverlauf bergwärts zwei Hinweisschilder, eine Anschlagtafel, ein Gartentisch sowie zwei Mülleimer. Die Beschädigungen erfolgten durch besprühen mit einem Lackspray in verschiedenen Farben,...

2019 kamen weniger Neugeborene zur Welt als das Jahr zuvor | Foto: Pixabay/angel4leon
3

Geburtenbilanz 2019
Weniger Babys im LKH Villach

2019 kamen in den Kabeg-Spitälern Klagenfurt, Villach und Wolfsberg 3.229 Babys zur Welt. Das sind um 175 Kinder weniger als 2018. VILLACH. In Summe 3.164 Mal bog der Storch im vergangenen Jahr in eines der Landeskrankenhäuser ab. Etwas weniger oft als noch 2018 (3404 Neugeborene bei 3348 Geburten.) 66 Mal MehrlingeIn Summe kamen 3.229 Babys in den Landeskrankenhäusern in Klagenfurt, Villach und Wolfsberg zur Welt, es gab 3.164 Geburten, davon kamen 66 Mal Mehrlinge zur Welt. Damit ging die...

Anzeige
Der Falkert und die Heidi Alm sorgen für Wintervergnügen, Spaß und Spannung bei Jung und Alt. | Foto: Heidi Alm Falkert
10

Winterurlaub
Winterparadies Falkert – dort, wo Heidi zu Hause ist!

Erlebnis, Spaß & Action für die ganze Familie im Winterparadies Falkert – dort, wo Heidi zu Hause ist! Das familienfreundliche & kindertaugliche Skigebiet liegt zwischen 1700 und 2300 Metern Seehöhe im Herzen der Nockberge. Die Heidi-Alm: Abwechslung für die ganze FamilieDirekt vom Parkplatz startet man ins einzigartige Wintervergnügen. Das übersichtliche Familienzentrum Heidi‘s SchneeAlm bietet 100 % Schnee-Spaß – egal ob auf Skiern, Rodeln oder auf Snowtubes. Hier gibt es einen Heidi-Express...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der junge Mann hat die Ausbildung mit Auszeichnung hinter sich gebracht. Nun möchte er auch anderen Mut machen.  | Foto: aw
5

Mit Beeinträchtigung erfolgreich
"Ich will auch anderen Mut machen"

Der Kärntner Michael Rassinger schaffte seinen HAK-Abschluss mit Auszeichnung. Und das trotz einer schweren körperlichen Beeinträchtigung. Er möchte jungen Menschen, welchen es ähnlich geht, Mut zusprechen.  VILLACH, KLAGENFURT. Eigentlich ist er ein ganz normaler junger Mann, der mit ganz normalen Problemen zu kämpfen hat, erzählt Michael Rassinger aus St. Jakob im Rosental. Aktuell etwa hält er ganz gerne Ausschau nach einer Frau an seiner Seite, verrät der 30-Jährige und lächelt. Körperlich...

3

Die WOCHE Gildenpost
Eine neue Bühne für die Gilden

Mit der Gildenpost holt die WOCHE Gilden im ganzen Bezirk vor den Vorhang.  VILLACH. Endlich ist es wieder so weit! Ob "Lei-Lei", "TraLaLa" oder "Aha", die Zeit der bunten Narren ist angebrochen. Der Villacher Fasching lud bereits zur ersten Faschingssitzung und auch die weiteren Gilden im Bezirk Villach eröffnen die fünfte Jahreszeit mit ihren Premieren. Neu 2020: die Gildenpost Und dazu gibt es im so jungen Jahr 2020 ein Novum in der WOCHE Villach. In der heutigen Ausgabe finden Sie im...

Alkohol und Fahrrad verträgt sich nicht! | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Alko-Fahrten
Alkoholisiert am Fahrrad: 2.000 Euro Strafe

Nicht nur für Autofahrer gilt: Alkohol und Fahren verträgt sich nicht. Auch alkoholisierte Fahrten mit dem Fahrrad sind verboten. Geldstrafen und Führerschein-Entzug können die Folge sein. VILLACH (wru). Nicht weniger als 19 betrunkene Radfahrer wurden im Vorjahr von der Villacher Polizei betrunken (16) oder im Drogenrausch (3) erwischt und abgestraft. Das ist die Bilanz, die der Stadtkommandant Villach, Erich Londer, nun gezogen hat. 2.000 Euro Strafe Die Geldbußen sind in einem solchen Delikt...

Marktreferent Stadtrat Christian Pober freut sich auf ein buntes Jahresprogramm am Wochenmarkt. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Von Krapfen bis Kekse backen
Jahresplan am Villacher Wochenmarkt

Auch heuer sind wieder viele Veranstaltungen am Villacher Wochenmarkt geplant. Hier im Überblick.  VILLACH. Marktreferent Stadtrat Christian Pober (ÖVP) präsentiert einen Jahresplan für den Villacher Wochenmarkt.  Pober: „Wir dürfen uns auf etliche Höhepunkte im Jahreslauf des Marktes freuen.“ Von Krapfen bis Kekse backen Den Start macht die Kärntner Tourismusschule, die am morgigen Mittwoch, und am 29. Jänner zum Verkosten ihrer frisch am Markt zubereiteten Speisen einlädt. Am...

Ein besuch im Kindergarten St. Leonhard | Foto: KFV
2

Aktion der AUVA und KFV
Mit Glühwürmchen und Henne sichtbar sein

Aktion „Glühwürmchen“ bringt Sicherheit durch Sichtbarkeit. AUVA und KFV besuchen Kindergärten und Schulen und klären über die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr auf.  VILLACH. Die Aktion Glühwürmchen der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) soll Kindern die Wichtigkeit von "Sichtbarkeit" im Straßenverkehr vermitteln. Und das ganze auf spielerische Art und Weise. Zu Besuch waren sie dieses Mal im Kindergarten St. Leonhard (Villach). ...

Das Rotkehlchen sucht sich die besten Körner gerne im Futterhäuschen, doch am liebsten ist es am Boden beim Futtersuchen zu beobachten.
3 4 14

Stunde der Wintervögel 2020!
Eine bunte Vogelschar beim Futterhäuschen!

„Stunde der Wintervögel 2020“!  Zum elften Mal wurde die größte Vogelzählung Österreichs vom 4. bis 6. Jänner 2020 durchgeführt.  BirdLife Österreich rief auf, eine Stunde lang die heimischen Wintervögel zu dokumentieren. "Lockvogel" ist ein gut bestücktes Futterhäuschen - ob auf dem Balkon, im Garten oder im nahe liegenden Park. Das Schöne dabei ist: Alle konnten mitmachen und einen wertvollen Beitrag zur Wissenschaft sowie zum Vogelschutz leisten! Welche Arten sind häufig, welche selten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Von links nach rechts: 2 Schülerinnen CHS Villach, Jill Jäger (European Science Foundation), Irene Hochstetter-Lackner, Gerda Sandriesser, Sara Schaar, Christian Salmhofer (Klimabündnis Österreich)  | Foto: Land Kärnten
2

Jubiläum in Villach
35 Jahre Weltklima Konferenz

Vor 35 Jahren fand bedeutsame Weltklima Konferenz in Villach statt. Experten warnten bereits damals vor Erderwärmung. Land sieht Klimabündnis als wichtigen Partner. VILLACH. Inzwischen 35 Jahre ist es her, als in Villach eine historisch bedeutsame Weltklima Konferenz stattfand. Aufgrund der damals präsentierten wissenschaftlichen Ergebnisse ging diese in die Klimageschichte ein. Um der bedeutsamem Tagung zu gedenken und über aktuelle Herausforderungen des Klimawandels zu diskutieren, trafen...

1 18

Jahresumtrunk
Ein neues Jahr hat begonnen

Die Mitglieder des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten das Neue Jahr und freuen sich schon auf das tolle Programm das ihnen wieder angeboten wird. Musikalisch umrahmt und bei bester Stimmung feierten die Senioren im Volkshaus ein schönes wiedersehen. Die fleißigen Helferinnen und Helfer verwöhnten ihre Mitglieder wieder mit Köstlichkeiten.

Tradition: Dreikönigsmarkt in Villach | Foto: Arnulf Aichholzer
1

Dreikönigsmarkt
Mit Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen

Kommenden Montag, 13. Jänner, findet in Villach der Dreikönigsmarkt statt. 120 Fieranten aus dem Alpen-Adria-Raum hoffen auf gute Geschäfte. VILLACH. Die erste traditionsreiche Großveranstaltung des Jahres in Villach birgt hohe Symbolkraft: Der Dreikönigsmarkt, der Montag, 13. Jänner, stattfindet. „120 Fieranten haben ihr Kommen zugesagt“, sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober. „Wir erwarten Standler aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien.“ Das gibt es am Markt Das...

Duru Sergius, 2019 | Foto: Eggenberger
4

Personalveränderungen in Villacher Pfarre
Sergius Duru neuer Vikar in Stadthauptpfarre St. Jakob

Mit Beginn des Jahres 2020 sind in einigen Kärntner Pfarren Veränderungen im Personal in Kraft getreten. VILLACH, KÄRNTEN. Mit Wirksamkeit vom 15. Jänner wechselt Ramesh Jyothi, bisher Vikar der Stadthauptpfarre Villach-St. Jakob, als Provisor in die Pfarren Eberstein, Hohenfeistritz, St. Oswald ob Hornburg und St. Walburgen. Der bisherige Provisor dort, Sergius Duru, wird Vikar in der Villacher Stadthauptpfarre St. Jakob. Weitere Pfarren in Kärnten Auch in weiteren Teilen Kärntens kommt es zu...

Die Ausbaupläne wurden heute präsentiert | Foto: Wrann
8

Ausbau Stadthalle Villach
Gesamtprojekt soll 23,5 Millionen Euro kosten

Am 14. Jänner soll in der Landesregierung die Mitfinanzierung am Ausbauprojekt Stadthalle Villach beschlossen werden. Dem vorangegangen war die Vergabe des Damen-Eishockey-Bundesleistungszentrums an Villach. Der Baustart soll 2021/2022, die Fertigstellung zwei Jahre später – 2024 – erfolgen. Kosten für das Gesamtprojekt: 23,5 Millionen Euro. VILLACH. "Es ist ein schöner Tag für Kärnten und ein großer Tag für Villach", eröffnet Landeshauptmann Peter Kaiser die heutige Pressekonferenz zu den...

7 7 6

Winterzauber & Postkartenidylle in unserer so wundersamen Natur
Kristalle die verzaubern ...

Väterchen Frost beherrscht derzeit das Land  und lässt die zahlreichen, bizarren Kristalle des morgendlichen Raureifs funkeln, glänzen und strahlen im Sonnenlicht. Er hat sie gezaubert - und auf den Schnee gesetzt. Kristalle - von einer Zartheit und Schönheit - wie funkelnde Diamanten im Sonnenlicht ! Eisblumen "erblühen" an den Fensterscheiben und an den Dächern wachsen die Eiszapfen. Die fallenden Wasser in der Felsenwand lautlos verstummen und erstarren zu einer gigantischen Eiswand. Auf den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
(Symbolbild, Wahllokal Villach) Unregelmäßigkeiten bei der Bundespräsidenten-Stichwahl: Republik klagte auch gegen Villacher Bürgermeister | Foto: Wrann
1

Villach
Klage gegen Bürgermeister abgewiesen

Landesgericht Klagenfurt weist Klage der Republik gegen Bürgermeister Günther Albel nach Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 ab. VILLACH. In Summe waren es 36.000 Euro Schadensersatz, die die Republik von Villachs Bürgermeister Günther Albel für die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl 2016 forderte. Die Klage wurde, wie heute verlautbart wurde, abgewiesen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Klage von Landesgericht abgewiesen Rückblick: Im Jahr 2018 war Villachs...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.