Doppelt nützliche PV-Dächer
Kelag überdacht 140 Mitarbeiter-Parkplätze

Am Kelag-Gelände in Villach rollen gerade die Bagger. | Foto: Kelag
4Bilder
  • Am Kelag-Gelände in Villach rollen gerade die Bagger.
  • Foto: Kelag
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

140 Mitarbeiter von Kelag Netz, Kelag Energie & Wärme und Kelag parken ab Februar am Standort Villach unter doppelt nützlichen Photovoltaik-Carports.

VILLACH. Wer unlängst am Kelag-Gelände in der St. Magdalener Straße vorbeigefahren ist, hat bestimmt bemerkt, dass gerade nicht nur das Hauptgebäude aufgestockt wird, sondern sich auch bei den Parkplätzen so einiges tut. MeinBezirk hat bei Martin Hernah (Abteilungsleiter für Photovoltaik und Windkraft) und Johannes Petrej (Projektleiter der Baustelle in Villach) von der Kelag nachgefragt, was da gerade auf die Beine gestellt wird. "Kelag Netz, Kelag Energie & Wärme und die Kelag selbst beschäftigen 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Villach. Für 140 Fahrzeuge errichten wir derzeit PV-Carports inklusive Ladestationen für Elektroautos", verrät Hernah: "Baubeginn war im August 2024, die Fertigstellung ist für Februar 2025 geplant." Welchen Mehrfachnutzen das Unterfangen hat, ergänzt Projektleiter Petrej: "Wir überdachen Flächen, die bereits versiegelt sind. Generell sind unser Betriebsgelände und die Kraftwerke mit PV ausgestattet. Der Strom wird eingespeist – ein direkter Nutzen für die E-Mobilität und unser Unternehmen generell."

Martin Hernah und Johannes Petrej (von links) zeigten MeinBezirk.at den Baufortschritt. | Foto: MeinBezirk.at
  • Martin Hernah und Johannes Petrej (von links) zeigten MeinBezirk.at den Baufortschritt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Neue Technologien im Fokus

In Außerfragant wurde 2023 bereits ein kleineres Projekt mit sechs überdachten PV-Carports realisiert. Petrej: "Wir evaluieren laufend neue potenzielle Standorte, weil wir mit dem Fokus auf die Klimaziele neue Technologien ausprobieren. Am Standort Villach ist die Leer-Verrohrung für die Ladeinfrastruktur weiterer PV-Carports bereits im Bau vorgesehen. Die Anlage ist jederzeit unkompliziert erweiterbar."

Diese aktuelle Luftaufnahme zeigt die neuen PV-Carports aus der Vogelperspektive. | Foto: Kelag
  • Diese aktuelle Luftaufnahme zeigt die neuen PV-Carports aus der Vogelperspektive.
  • Foto: Kelag
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Strom für 140 Haushalte

Die sich in Bau befindende PV-Anlage wird eine Gesamtleistung von 400 Kilowattstunden haben. Damit können 140 Haushalte oder 140 Elektroautos ein Jahr lang mit Strom versorgt und 100 Tonnen CO₂ eingespart werden. Hernah: "Auch unsere PV-Freiflächen-Anlagen haben immer einen Doppelnutzen. Die PV-Freiflächen-Anlagen werden zusätzlich für Biodiversitätsmaßnahmen oder die Haltung von Nutztieren genutzt."

Am Kelag-Gelände in Villach rollen gerade die Bagger. | Foto: Kelag
Martin Hernah und Johannes Petrej (von links) zeigten MeinBezirk.at den Baufortschritt. | Foto: MeinBezirk.at
Diese aktuelle Luftaufnahme zeigt die neuen PV-Carports aus der Vogelperspektive. | Foto: Kelag
Bald stehen top-moderne E-Ladestationen bereit. | Foto: Kelag
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.