Heiner Etzler
"Wünsche mir Digitalisierungs-Offensive für Unternehmer"

Auf die Sprünge helfen in Sachen digital will Heiner Etzler | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Auf die Sprünge helfen in Sachen digital will Heiner Etzler
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Der Villacher Unternehmer Heiner Etzler wünscht sich von der Stadt eine Digitalisierungs-Offensive für Unternehmer. Falls diese sich quer stellt, will er selbst als Investor einspringen. 

VILLACH. Ob es sich um zeitgemäße Websites handelt oder Möglichkeiten des Online-Verkaufs betrifft, nicht jeder Unternehmer in Villach war und ist digital am neuesten Stand, weiß der Villacher Unternehmer und Experte auf diesem Gebiet Heiner Etzler. Corona habe diesen Zustand noch einmal vor Augen geführt, "es gibt Handlungsbedarf", ergänzt Etzler.

Hilfe zur Selbsthilfe

Heiner Etzler ist mit seiner Firma "WebOptimizer" seit mehreren Jahren in Villach selbstständig, zuvor war er bei Google in den USA tätig. Nun möchte er "der Stadt etwas zurückgeben", wie er betont.
Dazu schwebt dem Unternehmer ein Projekt vor, das Villacher Betrieben in Sachen Digitalisierung auf die Sprünge helfen soll. Wobei der Bogen weit gespannt sei, wie er ergänzt, "es geht darum alle zu erreichen, den Unternehmer, der noch gar nicht digital vernetzt ist, und den, der es zwar ist, aber dessen Online-Auftritt eine Auffrischung braucht". Wobei eine rasche Umsetzung sinnvoll wäre, "auch wenn es zu einer zweiten Corona-Welle kommen sollte, wäre man als Betrieb besser aufgestellt".

Stadt mit an Bord holen

Um diese Idee umzusetzen, braucht es freilich ein Konzept und entsprechendes Kapital, weiß Etzler. "Es war die Rede von mehr als sieben Millionen Euro an Bundesmitteln für die Stadt Villach, um Projekte umzusetzen. Dies könnte eines dieser Projekte sein", so Etzler. Wobei die Förderung seiner Meinung nach im Idealfall 40 oder 50 Prozent ausmachen sollte, "es soll auch der Wille vom Unternehmer da sein, in diesen Bereich zu investieren". Zuspruch bekommt Etzlers Konzept von Gewerbereferent Stadtrat Christian Pober (ÖVP): "Prinzipiell ein kluger Vorstoß." Nur müsse man bedenken, so Pober, dass die Fördermittel aus dem Bund zweckgebunden seien. "Die Projekte sind stark bauorientiert, wobei auch der Breitbandausbau enthalten ist. Am ehesten könnte man ein solches Konzept wohl hier eingliedern", sagt Pober, der "das Gespräch suchen wird".

Das wäre der Plan B

Fände sich trotz dieses Zuspruchs keine finanzielle Unterstützung der Stadt, so hätte der Unternehmer einen "Plan B" auf Lager, wie er verrät. Sollte kein Interesse an der Initiative bestehen, würde Etzler selbst 100.000 Euro in die Umsetzung des Projekts investieren. Wie das konkret ablaufen könnte, erklärt der Unternehmer anhand eines Rechenbeispiels: "Kostet eine Website 5.000 Euro, so bleibt dem Unternehmer eine Zahlung von 3.000 Euro, der Rest wird aus dem Topf bezahlt." Bei der Umsetzung würde er auch die Kompetenz seines Unternehmens zur Verfügung stellen, "wobei es mir darauf ankäme, dass das nicht nur an meinem Unternehmen hängen bleibt, auch andere Agenturen in Villach müssten an Bord steigen", so Etzler. Es wäre ihm wichtig, dass "alle an einem Strang ziehen". "Was ich hier präsentiere ist die Adlerperspektive, es kommt natürlich auf jedes einzelne Unternehmen an."

Auf die Sprünge helfen in Sachen digital will Heiner Etzler | Foto: Pixabay
Foto: Adria Hipp
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.