Vöcklabruck - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hohe Auszeichnung: Kultur-Stadträtin Christine Fellinger, Johann Schifflhuber und Bürgermeister Peter Groiß (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde

"Ehren-Oscar" an Schifflhuber
Attnang-Puchheim ehrte verdiente Persönlichkeiten

Im kleinen, feinen Rahmen fand die Kulturehrung der Stadtgemeinde statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Integrationspreis ging an Andrea Löhr für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Finanzcoach in der Kinder- und Jugendhilfe. Den Sozialpreis erhielt Ingeborg Desch für ihr soziales Engagement, speziell im Flüchtlingsbereich. Mit dem Kulturehrenzeichen für langjährige aktive Mitgliedschaft wurden Christian Platzer, Josef Probst und Herbert Schifflhuber – alle Eisenbahner-Stadtmusik – ausgezeichnet. Das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Künstlerin Johanna Honisch mit Frederik Schmidsberger vom Mauthausen Komitee, Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler und Bürgermeister Alois Six bei der Preisverleihung mit Schülern und Lehrern der Mittelschule Vöcklamarkt (vorne v.l.).  | Foto: Mauthausen Komitee

Mauthausen Komitee Vöcklabruck
Le-Caër-Preis geht an Mittelschule Vöcklamarkt

Der Le-Caër-Preis des Mauthausen Komitees geht an die Mittelschule Vöcklamarkt für ihr Engagement gegen die Abschiebung eines Mitschülers und seiner Familie.  VÖCKLAMARKT. Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck hat heuer mit einiger Verspätung den diesjährigen Le-Caër-Preis an die Schüler und Lehrer der Mittelschule Vöcklamarkt verliehen. Die Schule hat im Frühjahr gemeinsam gegen die Abschiebung eines Mitschülers und seiner Familie in die Ukraine gekämpft. Für Zivilcourage und MenschlichkeitDer an...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Die fünf Achtziger: Helmuth Rehrl, Heinrich Klapper, Gerhard Dallermassl, Erich Aichinger, Rainer Gritzky (v.l.). | Foto: Lions

Charity für alleinerziehende Mutter
Lions-Club Vöcklabruck: Jubilare halfen mit Aktion 400

Anlässlich ihres 80ers taten sich fünf Lions-Mitglieder zu einer besonderen Hilfsaktion zusammen. VÖCKLABRUCK. Von einer einzigartigen Hilfsaktion berichtet der Lions-Clubs Vöcklabruck. Die fünf Mitglieder Helmuth Rehrl, Heinrich Klapper, Gerhard Dallermassl, Erich Aichinger und Rainer Gritzky feiern heuer ihren 80. Geburtstag. Zusammen ergibt das ein Jubiläum von 400 Jahren. Dieses nicht alltägliche Ereignis war der zündende Funke für die "Aktion 400". Dabei konnte eine in Not geratene...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Susanne Fischer, Elke Groß-Miko und Sonja Pickhardt-Kröpfel. | Foto: Grüne

Groß-Miko verlässt Stadtbibliothek
Dank an scheidende Bibliotheksleiterin

Elke Groß-Miko verlässt die Stadtbibliothek Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. "Nach vielen Jahren äußerst engagierter Arbeit verlässt Elke Groß-Miko zum großen Bedauern vieler Leserinnen und Leser die Stadtbibliothek", so die Grünen Vöcklabruck. Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel und Fraktionsobfrau Susanne Fischer bedankten sich mit einem Geschenk bei der verdienten Mitarbeiterin. "Die Stadtbibliothek Vöcklabruck trägt mit jedem Quadratmeter die Handschrift von Elke Groß-Miko, die diese zu einer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Tanja Moosleitner und Theresa Neudorfer von der Mittelschule, Präsident Roman Esterbauer und Peter Norz vom Rotary Club Mondseeland, Schulleiterin Erika Hofinger und Helmut Reiss von Rotary mit Schülern  (hinten v.l.). | Foto: MS St. Georgen

Mittelschule St. Georgen
Rotary Club Mondseeland übergibt Notebooks

Hilfe und Chancengleichheit will der Rotary Club Mondseeland mit seinen Notebooks für die Mittelschule St. Georgen ermöglichen.  ST. GEORGEN. Der Rotary Club Mondseeland möchte vor allem Kinder unterstützen, die zu Hause nicht über die entsprechende technische Ausrüstung verfügen. Mit den Notebooks, die der Mittelschule St. Georgen deshalb übergeben wurden, soll nicht nur echte Hilfe sondern auch mehr  Chancengleichheit ermöglicht werden.  Auch für Distance Learning Die Laptops machen möglich,...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Rudolf Kroiß starb im 76. Lebensjahr. | Foto: FotoWerkStatt Hofstätter Schwanenstadt

Nachruf
Redlham: Trauer um ehemaligen Amtsleiter Rudolf Kroiß

Ehrenringträger leitete 34 Jahre als Gemeindesekretär die Amtsgeschäfte. REDLHAM, SCHLATT. Gemeindesekretär i. R. Rudolf Kroiß ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Am 1. September 1969 hatte er die ausgeschriebene Stelle in Redlham angetreten. Obwohl er in Schlatt zuhause war, wird Kroiß als "Redlhamer Urgestein" bezeichnet. Nicht weniger als 34 Jahre lang war er Gemeindesekretär in Redlham und arbeitete in dieser Zeit mit insgesamt vier Bürgermeistern zusammen. Er war bekannt und geschätzt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei forschte sechs Jugendliche aus, die "aus Langeweile" mehrere Sachbeschädigungen begangen haben sollen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Sechs Jugendliche ausgeforscht
Polizei klärte Sachbeschädigungen im Seengebiet auf

Über einen längeren Zeitraum haben zunächst unbekannte Täter im Großraum Unterach am Attersee und Mondsee eine Vielzahl an Sachbeschädigungen begangen. Jetzt waren die Ermittlungen der Polizei erfolgreich. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Täter warfen wahllos Mülltonnen um, besprühten Verkehrszeichen und zerstörten Bushaltestellen. Bei umfangreichen Ermittlungen gelang es Polizisten, sechs Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren auszuforschen. Die Burschen zeigen sich teilweise geständig, im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Eine Best-of-Tasting-Box der Destillerie Puchas zu gewinnen:  Wacholder Gin 0,35L, Whiskey 0,35L, Vodka “Wild Boar” 0,35L, Rum “Dark” 0,35L | Foto: Destillerie Puchas
3 Aktion 2

Edelbrände aus Kukmirn
Wir verlosen zwei Probier-Boxen der Destillerie Puchas

In den sanften Hügeln um Kukmirn im Südburgenland liegt die Destillerie Puchas. Hier werden seit Jahrzehnten hochwertige Spirituosen nach altem Wissen mit kreativem Innovationsgeist gebrannt. Unter der Marke „KUKMIRN“ sind diese ausgezeichneten Spezialitäten Botschafter einer der wunderschönsten Regionen Österreichs. Das Sortiment ist ebenso handverlesen wie die Zutaten, die für die Herstellung der Spirituosen Verwendung finden. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die drei Mediziner appellieren an die Bevölkerung, die sozialen Kontakte zu reduzieren, um die Gesundheitsversorgung aufrechterhalten zu können. | Foto: BRS/Diabl

Corona-Krise
Ärzte warnen vor vollen Intensivstationen und reduzierten Leistungen

Angesichts der drastisch steigenden Erkrankungszahlen könnten die Auslastungsgrenze auf den Intensivstationen schon bald erreicht sein. Mit einem Maßnahmenpaket wollen oö. Spitäler die Versorgung möglichst lange aufrechterhalten. Ohne die Mithilfe der Bevölkerung wird es aber nicht gehen, warnen Mediziner.  LINZ. Mit einem eindringlichen Appell haben sich führende Mediziner am Dienstag an die Bevölkerung gewandt. "Wir können die Pandemie nicht stoppen", sagt Bernd Lamprecht, Lungenfacharzt am...

  • Linz
  • Christian Diabl
Karl Gebetsroither, Janusz Zaba, Gilbert Schandera (v.l.).  | Foto: Hubert Bichler
2

Amtseinführung im Pfarrgottesdienst
Karl Gebetsroither ist Diakon in Weyregg

Karl Gebetsroither wurde jüngst in einem Pfarrgottesdienst als neuer Diakon für Weyregg in sein Amt eingeführt. WEYREGG. Karl Gebetsroither wurde am 18. Oktober im Mariendom in Linz von Diözesanbischof Manfred Scheuer zum Diakon geweiht. Am 25. Oktober wurde er mit einem Pfarrgottesdienst als neuer Diakon in sein Amt eingeführt. Pfarrer Janusz Zaba überreichte ihm dabei die Beauftragungsurkunde des bischöflichen Ordinariats mit seinen künftigen Aufgaben für die Pfarre Weyregg. Bei der...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
"Ich liebe Aufbewahrungsboxen, auch im Kasten oder am Regal", sagt Anita Födinger-Meindl.  | Foto: Steiner-Watzinger

Leben
Ordnungscoach hilft, Chaos zu beseitigen

Anita Födinger-Meindl liebt, was viele andere hassen: Ordnung im Haushalt schaffen. SCHÖRFLING (csw). "Ich schaffe gerne Strukturen und Ordnung", sagt Anita Födinger-Meindl. Die 38-jährige Grafikerin hat vor kurzem ein zusätzliches Gewerbe angemeldet: Sie ist nun auch als Ordnungscoach tätig. Sie hilft anderen dabei, Systeme und Prozesse zu entwickeln, damit das Chaos nicht überhand nimmt. Der Bedarf ist da, wie ihre Erfahrung zeigt. Viele Leute würden nicht wissen, wie sie anfangen sollen....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Hintergrund der Sache ist eine Messerstecherei im Februar 2019 in Regau. | Foto: BRS/Auer

Polizei
Familienfehde: Rache vereitelt

Mann wurde Geld für Beihilfe zum Mord geboten – er ging zur Polizei. REGAU. Bei einer Massenschlägerei zweier Familienclans in einer Regauer Bar Anfang Februar 2019 wurde ein 29-jähriger Mazedonier durch einen Messerstich getötet, mehrere Personen wurden verletzt. Ein junger Mann wurde damals wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung in zwei Fällen verurteilt, er wurde bedingt aus der Haft entlassen. Wer den tödlichen Messerstich ausgeführt hatte, konnte im Verfahren nicht geklärt werden,...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Stefan Lettner (Cima), Stadtmarketing-Obmann Simon Pecher, Leader-Manager Josef Nußdorfer, Stadtmanagerin Ulli Meinhart und Bürgermeister Herbert Brunsteiner (v.l.).  | Foto: Steiner-Watzinger

Innenstadt
Vöcklabruck hat ein Herz für Gründer

Ein Gründer-Wettbewerb soll helfen, leere Geschäftsloke in der Vöcklabrucker Innenstadt zu füllen. VÖCKLABRUCK (csw). "Wir haben uns entschlossen, einen Schritt vorwärts zu gehen, was die Innenstadt angeht", sagt Bürgermeister Herbert Brunsteiner. Die Stadt Vöcklabruck hat gemeinsam mit dem Stadtmarketing, der Wirtschaftskammer und weiteren Partnern den Wettbewerb "Gründerherz – Stadt Up Vöcklabruck" ins Leben gerufen. Er läuft bis April 2021, im Mai wählt eine Jury die fünf besten Ideen aus....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Maria Schorn's Bio Treff ist im Mondseeland zu einer Adresse geworden, wo man sich kennt und wo man hingeht. | Foto: Pouget
4

Maria's Bio Treff
Fairer Handel, bio und modern ergänzen sich

Maria Schorn ist in Mondsee Nahversorger und Treffpunkt für Bio- und fair gehandelte Produkte. MONDSEE. Schon vor 20 Jahren gab es genau an dieser Stelle einen Bioladen. 2012 ging die Vorbesitzerin in Pension und "suchte mit einer kleinen Annonce eine Nachfolgerin", erzählt Maria Schorn. Das war zu dem Zeitpunkt, als sie gerade etwas Neues beginnen wollte.  "Wer bei uns grantig herein kommt, soll mit einem Lächeln wieder hinaus gehen." Maria Schorn, Bio Treff in Mondsee  2018 wurde das Gebäude...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Seit neuen Jahren gibt es in Oberösterreich die Woche für Entwicklungszusammenarbeit.  | Foto: Kaffee_panthermedia_net - eskymaks

Woche der Entwicklungszusammenarbeit
Fair handeln und fair einkaufen

Die Woche der Entwicklungszusammenarbeit des Landes Oberösterreich findet heuer von 9. bis 14. November statt. OÖ. Die ärmsten Menschen dieser Welt leben in ungleich schwierigeren Verhältnissen und haben mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie hart zu kämpfen. Der Faire Handel setzt dabei auf Partnerschaft mit Dialog und Respekt – für mehr Gerechtigkeit im Handel. Durch den Kauf fair gehandelter Produkte kann dazu jeder etwas beitragen. Seit neun Jahren gibt es in Oberösterreich die Woche der...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Haben Regau als Namensträgerin des Rebegaus die Weinreben zurück gebracht. Hobbywinzer und Altbürgermeister Fritz Feichtinger und Kellermeister Hubert Niederfriniger bei der Lese.  | Foto: Pouget
1 6

Erntezeit in Riede Hubstein
Zehn Jahre Weinbau und Weinlese in Regau

Regauer Weinverein: 60 Weinstöcke wurden jüngst in der Riede Hubstein abgeerntet.  REGAU. "Das Wetter war heuer nicht ganz optimal", sagt Hobbywinzer und Altbürgermeister [Fritz Feichtinger. Mit zehn bis zwölf freiwilligen Helfern und Freunden des Regauer Weinvereins wurde letzten Freitag wieder geerntet. Die Arbeit im WeingartenIn einem Weingarten gibt es das ganze Jahr über etwas zu tun: Die Dienstagvormittage wären deshalb für die Weingartenarbeit reserviert. Vor allem der Rebschnitt müsse...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Friedenskind Elias (2.v.r.) hat vom Peace Run Team die Friedensfackel übernommen.  | Foto: Akultum

Haben Zeichen gesetzt
Baum für Hoffnung und Frieden gepflanzt

Im Seebadgelände in Nussdorf wurde bei herrlichem Wetter ein Ginko-Baum als Symbol für Hoffnung und Frieden gepflanzt.  NUSSDORF.  Bürgermeister Josef Mayrhauser (4.v.l.) hat mit einem Team von Sri Chinmoy World Peace Run und dem Verein Akultum (Attersee Friedensfest und Freunde) einen Ginkgo-Baum gepflanzt, der weltweit als Symbol für Hoffnung und Frieden gilt. Das Peace Run Team unter Gottfried Karl (1.v.l.) lief im Seebadgelände ein und übergab Mayrhauser, Friedensbotschafterin Sigrid...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Dringender Nachteinsatz für die drei Feuerwehren.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Windern
2

Freiwillige Feuerwehr Windern
Holzhüttenbrand rasch gelöscht

Der Brand einer Holzhütte in Unterhaidach wurden von den drei Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht.  DESSELBRUNN. Vergangenen Donnerstag wurden die drei Feuerwehren der Gemeinde Desselbrunn um 4:38 Uhr zu einem Brand alarmiert. Eine Holzhütte unmittelbar neben einem landwirtschaftlichem Nutzgebäude stand in Vollbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde sofort mit dem Schützen des Nutzgebäudes begonnen. Zum Ablöschen musste eine 800 Meter lange Löschleitung gelegt werden. Die drei...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Die Täter wurden bei ihrem Einbruch gefilmt.  | Foto: Polizei

Von Überwachungskamera gefilmt
Wer kennt die beiden Täter?

Bei einem Einbruch wurden die Tageslosung und Geld in der Handkasse gestohlen. Eine Überwachungskamera filmte mit. Die Polizeiinspektion Schörfling ersucht um zweckdienliche Hinweise unter 059133/41710. SEEWALCHEN. Am 3. August haben zwei bislang unbekannte Täter um 4:37 Uhr mit einem widerrechtlich erlangten oder nachgemachten Schlüssel die Eingangstür zu einem Cafe aufgesperrt und sind dann in das Büro gegangen. Dort sperrten sie mit dem im Büro versteckt aufbewahrten Schlüssel einen...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Für einen 16-Jährigen endete eine rasante Fahrt in der Nacht auf heute mit einer Anzeige. | Foto: BRS

Rasante Fahrt endete mit Anzeige
Jugendlicher ohne Führerschein am Steuer

VÖCKLAMARKT. In der Nacht auf heute, 26. Oktober, wurde die Polizei St. Georgen kurz nach Mitternacht auf einen Autofahrer aufmerksam, der entlang der Landesstraße 540 bei der Kreuzung in die B1 auffällig schnell fuhr. Die Streife wendete und hielt den Wagen in der Bahnhofstraße an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Lenker, ein 16-jähriger Kosovare aus Vöcklabruck, ohne Führerschein mit dem Auto seines Vaters unterwegs war. Bei seiner Tour hatte er seine zwei 16-Jährigen und einen...

  • Vöcklabruck
  • Bernadette Wiesbauer
 Die Frau wurde verletzt in das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.  | Foto: ÖRK

Autofahrerin verletzt
Unfall mit führerscheinlosem Alkolenker

An der "Westkreuzung" kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autofahrer. Eine Autolenkerin wurde dabei verletzt. Ein bei dem anderen Autofahrer durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,80 Promille. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 20-Jähriger aus Salzburg war mit seinem Pkw am 25. Oktober 2020 gegen 14:30 Uhr gemeinsam mit seinem 16-jährigen Bruder auf der Ungenacher Straße, L1270, Richtung Kreuzung mit der B1 (sogenannte "Westkreuzung") unterwegs. An der Kreuzung wollte der junge Lenker Richtung...

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Polizisten konnten drei Burschen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren ausforschen, welche verdächtig sind, etwa zehn Enten brutal gequält und getötet zu haben. | Foto: BRS

Tierquälerei
Enten brutal getötet – drei Jugendliche als Täter ausgeforscht

Polizisten des Kriminalreferates des BPK Vöcklabruck konnten drei Burschen aus dem Bezirk Vöcklabruck im Alter zwischen 15 und 18 Jahren ausforschen, welche verdächtig sind, etwa zehn Enten brutal gequält und getötet zu haben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei berichtet, zeigten sich die Jugendlichen zu der Tierquälerei geständig und gaben an, die Enten mit einem Brot angefüttert zu haben. Anschließend quälten und töteten sie die hilflosen Tiere auf unterschiedlichste brutale Weise....

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
18-Jährige stürzte mit dem Moped, der am Unfall beteiligte Autofahrer fuhr einfach weiter. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Bei Ausweichmanöver
18-Jährige stürzte mit Moped – Autolenker fuhr weiter

Eine 18-Jährige stürzte mit ihrem Moped und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. REGAU. Die junge Mopedlenkerin aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit ihrem Moped am 23. Oktober 2020, gegen 17:50 Uhr, auf der Oberregauer Gemeindestraße Richtung Oberregau. Wie die Polizei meldet, musste sie in einer starken Rechtskehre einem entgegenkommenden Pkw nach rechts ausweichen, da dieser offenbar die Kurve schnitt. Dabei stürzte die 18-Jährige. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Mehrjährige Haftstrafen für einen 28-Jährigen mutmaßlichen Drogenhändler und seine zwei Komplizen aus Wels und Vöcklabruck  | Foto: Baumgartner/BRS
1

Drogenhandel
Vorbestrafter Linzer handelte mit knapp halbem Kilo Heroin

Das Landeskriminalamt OÖ zerschlug einen Suchtgifthandel mit Heroin im Großraum von Linz, Wels, Vöcklabruck und Gmunden. "Rädelsführer" soll ein 28-jähriger vorbestrafter Linzer sein. LINZ. Gleich nachdem ein 28-jähriger Linzer eine mehr als fünfjährige Haftstrafe abgebüßt hatte, soll dieser laut Polizei erneut einen groß angelegten Suchtgifthandel aufgezogen haben. Entlassen wurde er im Oktober 2019 - bereits im November soll der Mann im Raum Vöcklabruck, Wels und Linz vorwiegend mit Heroin...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.