Vor der Linse
Bei Fotos in Singapur führte der Zufall Regie

Die beiden Aufnahmen stammen von Michaela Pucher (l.) & Wolfgang Habringer (r.) und entstanden 2011 und 2014. | Foto: Pucher, Habringer
3Bilder
  • Die beiden Aufnahmen stammen von Michaela Pucher (l.) & Wolfgang Habringer (r.) und entstanden 2011 und 2014.
  • Foto: Pucher, Habringer
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Rein zufällig lichteten zwei Fotografen 2011 und 2014 den selben Mann in gleicher "Pose" ab.

SCHWANENSTADT, PITZENBERG (ju). "Zufälle gibt’s, die gibt’s gar nicht", dachten sich kürzlich der Schwanenstädter Wolfgang Habringer und Michaela Pucher aus Pitzenberg. Die beiden Fotografen haben bei Besuchen in der Millionenstadt Singapur im Abstand von mehr als zweieinhalb Jahren unabhängig voneinander den selben zeitungslesenden Mann mit Turban fotografiert.

"Im ersten Moment hab’ ich mir gedacht, wie kommt denn der zu meinem Bild", erzählt Michaela Pucher, eine Berufsfotografin, die als Mitglied im Schwanenstädter Fotoklub auch im Amateurbereich schon zahlreiche Preise einheimste. Erst beim genaueren Hinschauen hat sie bemerkt, dass der Mann einen hellen Turban trägt. Auf ihrem Foto ist er rot.

Zweieinhalb Jahre zwischen Aufnahmen

Des Rätsels Lösung: Die Aufnahme stammt von Wolfgang Habringer, einem engagierten und mehrfach ausgezeichneten Amateurfotografen. Er war erst zwei Monate zuvor Facebook beigetreten und hat einige Aufnahmen veröffentlicht. "Ich hab’ den Mann mit hellem Turban am 6. September 2011 fotografiert. Die Aufnahme von Michaela ist am 6. April 2014 entstanden", erzählt Habringer.

Übrigens: Auch wenn die Fotos in Singapur "geschossen" wurden, haben wir den Mann aus rechtlichen Gründen unkenntlich gemacht. Der Zufall schläft bekanntlich nicht.

Die beiden Aufnahmen stammen von Michaela Pucher (l.) & Wolfgang Habringer (r.) und entstanden 2011 und 2014. | Foto: Pucher, Habringer
Michaela Pucher: "Im ersten Moment hab’ ich mir gedacht, wie kommt denn der zu meinem Bild." | Foto: Pucher
Wolfgang Habringer: "Die Bilder des Zeitungslesers sind völlig unabhängig voneinander entstanden." | Foto: Habringer
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.