Lange Suchaktion in Seewalchen
Entflohener Stier hält Einsatzkräfte in Atem

Aus Sicherheitsgründen musste die Auf- und Abfahrtder Autobahn in Seewalchen gesperrt werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
5Bilder
  • Aus Sicherheitsgründen musste die Auf- und Abfahrtder Autobahn in Seewalchen gesperrt werden.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
  • hochgeladen von Hannah Hingsamer

Ein entlaufener Stier hat am Donnerstagabend, dem 17. Juli 2025, für Aufregung und einen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Spezialkräften in Seewalchen gesorgt.

SEEWALCHEN. Ein aggressiver Stier war gegen 20.30 Uhr beim Verladen auf einen Viehtransporter entkommen und in Richtung Steindorf geflüchtet. Von dort setzte das Tier seine Flucht über ein Waldgebiet in Richtung Roitham fort. Zwischenzeitlich konnte der Stier im Bereich des Waldes lokalisiert werden. Doch das Tier ließ sich nicht einfangen und rannte weiter – direkt ins Ortszentrum von Seewalchen. Schließlich suchte es Zuflucht in einem Waldstück nahe der Westautobahn A1. Mit Hilfe von Drohnen und Wärmebildkameras gelang es Polizei und Feuerwehr, den Stier aufzuspüren. Zwei Beamte versuchten, sich vorsichtig zu nähern. Aus Sicherheitsgründen musste in dieser Phase die Auf- und Abfahrtder Autobahn in Seewalchen gesperrt werden. Doch der Stier setzte seine Flucht erneut fort – zurück ins Ortsgebiet von Seewalchen. Die Polizei-Drohne behielt ihn im Blick. Schließlich gab ein Jäger einen Schuss auf das Tier ab, der es jedoch nur verletzte. Gegen 00.16 Uhr wurde der Stier schließlich vom Einsatzkommando Cobra erlöst.

Aus Sicherheitsgründen musste die Auf- und Abfahrtder Autobahn in Seewalchen gesperrt werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.