Mittelschule Ampflwang
Schüler trainieren lebensrettende Maßnahmen

- Beim Aktionstag trainierten alle Klassen eine Stunde lang die Herzdruckmassage.
- Foto: Christina Brandmair
- hochgeladen von Hannah Hingsamer
Beim Aktionstag des Projekts „Schüler retten Leben“ lernten die Schüler:innen der Mittelschule Ampflwang, wie man im Notfall richtig reagiert.
AMPFLWANG. Jedes Jahr am 16. Oktober wird der Welttag der Wiederbelebung gefeiert. Das Rote Kreuz widmet den Zeitraum von Schulanfang bis zu diesem Tag dem Projekt „Schüler retten Leben“. Die Mittelschule Ampflwang durfte 2025 gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen Aktionstag dazu gestalten.
Herzdruckmassage im Fokus
Die Schüler:innen lernten, was einen Herzkreislaufstillstand auslösen kann und wie man sich als Ersthelfer richtig verhält. Ein Schwerpunkt war die Herzdruckmassage, die im Notfall Leben retten kann. Bereits im Biologie- und Sportunterricht hatten die Jugendlichen viel darüber gelernt und praktisch geübt, wie man die Herzdruckmassage korrekt durchführt.
Training für den Ernstfall
Beim Aktionstag am 14. Oktober standen die Übungen im Vordergrund: Mit Unterstützung des Jugendrotkreuzes Vöcklabruck, insbesondere Sara Thür, trainierten alle Klassen eine Stunde lang die Herzdruckmassage.
Ziel des Projekts ist es, den Schüler:innen die Hemmung vor der Wiederbelebung zu nehmen und sie darin zu stärken, im Notfall selbstbewusst handeln zu können und ihr Wissen weiterzugeben.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.