Debatte im Gemeinderat
Grüne kritisieren geplante Festwiese

"Pfarrer Broatn" soll für Feste und als Parkplatz geschottert werden

SEEWALCHEN (rab). Für eine emotionale Debatte in der Gemeinderatssitzung sorgte vergangene Woche die geplante Festwiese auf der "Pfarrer Broatn". Auf der Wiese unterhalb des Friedhofes war ursprünglich ein Parkplatz für die Landesausstellung geplant. Nachdem diese von 2020 auf 2026 verschoben wurde, möchte die Gemeinde dennoch das Grundstück schon bald von der Diözese pachten, einen Parkplatz errichten und diesen als Festplatz für das Bezirksmusikfest im Jahr 2020 nutzen.

340.000 Euro für Flächenversiegelung

Dazu wurde bereits im Juni ein Grundsatzbeschluss gefasst. Nun hat der Gemeinderat mit 26 Stimmen die Einleitung des Umwidmungsverfahrens beschlossen. Dagegen gestimmt haben die vier Grünen Mandatare, sie forderten eine Volksabstimmung. Diese wurde jedoch mehrheitlich abgelehnt. "Wir haben nichts gegen das Bezirksmusikfest, man soll nur nicht 340.000 Euro für die Versiegelung einer Fläche ausgeben", kritisiert Claudia Hauschildt-Buschberger die Pläne.

Zweitnutzung als Parkplatz

Bürgermeister Johann Reiter entgegnet, dass ein Festplatz ganz ohne Versiegelung nicht möglich sei. Geplant sei allerdings eine Mischung aus Schotter und Schotterrasen. "Damit man ein Festzelt für 2.000 Personen aufstellen kann, muss man den passenden Untergrund schaffen. Da ist es nur sinnvoll, wenn man die Fläche als Parkplatz nutzt und nicht den Schotter wieder wegräumt und zur Landesausstellung wieder hinbringt", so Reiter. Zudem gebe es eine Aussicht auf Fördergelder: "Wenn wir 340.000 Euro rein aus der Gemeindekasse aufbringen müssen, ist das Projekt nicht machbar."

Feste neben Friedhof

Als weiteren Kritikpunkt führen die Grünen an, dass eine Festwiese neben einem Friedhof unpassend sei und deshalb von der Diözese nicht gewünscht sei. Diese will sich zum Projekt jedoch noch nicht äußern. "Wir kennen nur einen sehr frühen Planungsstand aus dem Frühjahr. Solange wir nichts Genaueres wissen, kann man dazu nichts sagen", so Pressesprecher Michael Kraml.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.