#salzmenagerie
Design Menagerie bringt Salz für den Atterseefisch

Das kreative Trio hinter der Idee: Marcel Ragger vom Genussufer, TVB-Chefin Angelina Eggl und Designer Bernd Tomasini (v.l.). | Foto: Foto: Veronika Phillip
4Bilder
  • Das kreative Trio hinter der Idee: Marcel Ragger vom Genussufer, TVB-Chefin Angelina Eggl und Designer Bernd Tomasini (v.l.).
  • Foto: Foto: Veronika Phillip
  • hochgeladen von Maria Rabl

Der Tourismusverband Attersee-Attergau startete gemeinsam mit dem Salzburger Produktdesigner Bernd Tomasini, die "limited attersee design edition 2023".

ST. GEORGEN. Auf Initiative von TVB-Geschäftsführerin Angelina Eggl entwarf Tomasini ein Set mit Salz- und Pfefferstreuer aus massiver unbehandelter Eiche, inspiriert vom geschützten Perlfisch. „Die knifflige Herausforderung, ein Produkt zu entwickeln, welches die Themen Wasser und Design mit Kulinarik, sowie mit Regionalität und Handwerk verbindet, habe ich nur zu gern angenommen", so der Designer. Mit einem eigens kreierten Fischsalzgemisch steuerte Marcel Ragger vom Restaurant Genussufer in Unterach den passenden Inhalt bei: „Dass die Produkte, die wir verwenden, möglichst regional und qualitativ hochwertig sind, ist uns sehr wichtig.“ Die #salzmenagerie ist in den Tourismusbüros erhältlich.

Das kreative Trio hinter der Idee: Marcel Ragger vom Genussufer, TVB-Chefin Angelina Eggl und Designer Bernd Tomasini (v.l.). | Foto: Foto: Veronika Phillip
Foto: Foto: Veronika Phillip
Foto:  Bernd Tomasini
Foto:  Bernd Tomasini
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.