Im Zangtal in Voitsberg
Premiere des Rauhnachtslaufs mit Perchten

- Originelle Perchten werden am 5. Jänner in Voitsberg-Zangtal zu sehen sein.
- Foto: Sinanovic
- hochgeladen von Harald Almer
Während die Krampusläufe im Bezirk Voitsberg seit vielen Jahren ein Begriff sind, sorgen die Voitsberger Schlossbergteifln/Rauhnachtsperchten Steiermark am 5. Jänner für eine Premiere. In Zangtal in Voitsberg wird im Bergbaubereich Leopold der erste Rauhnachtslauf ausgetragen.
VOITSBERG. Gerhard und Yvonne Sinanovic sind Obmann und Obmann-Stellvertreterin der Voitsberger Schlossbergteiln/Rauhnachtsperchten Steiermark und langerprobte Organisatoren von Krampusläufen. Heuer ging das Duo mit ihrem Verein einen neuen Weg, um die Tradition der Rauhnachtsperchten, die vor allem in den westlichen österreichischen Bundesländern weit verbreitet ist, auch bei uns in der Lipizzanerheimat zu installieren.
Premiere in Voitsberg
Am Donnerstag, dem 5. Jänner, kommt es ab 17 Uhr zum ersten Rauhnachtslauf in Voitsberg-Zangtal, denn dieses Datum markiert die letzte und zwölfte Rauhnacht um den Jahreswechsel. Fünf Perchtengruppen haben sich angesagt und aus Bayern reist extra der bekannte Brauchtumshistoriker Hubertus Berger - auch der Boar genannt - nach Voitsberg, um den Zuschauerinnen und Zuschauern Wissenswertes über Brauchtum und Perchten zu vermitteln. Die Weisenbläser Zangtal werden diese Veranstaltung musikalisch umrahmen.

- Kein Krampuslauf in Voitsberg, aber dafür der ersten Rauhnachtslauf am 5. Jänner
- Foto: Sinanovic
- hochgeladen von Harald Almer
Bei insgesamt sechs Krampusläufen waren die Voitsberger im Jahr 2022 dabei, Ende Oktober wurde auch die eigene Krampusmaskenausstellung organisiert und rund um den Nikolaustag gab es Hausbesuche. Aber der Nikolo wird am 5. Jänner beim Perchtenlauf definitiv nicht dabei sein.

- Die Tradition der Perchten wird den Voitsbergern näher gebracht.
- Foto: Sinanovic
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.