Die ersten 100 Bärnbacher testen gratis

Martin Korsatko und sein Team kooperieren mit Elvis Robnik sowie Bernd Osprian, Josef Schüller und Ewald Bramauer.
  • Martin Korsatko und sein Team kooperieren mit Elvis Robnik sowie Bernd Osprian, Josef Schüller und Ewald Bramauer.
  • hochgeladen von Harald Almer

In der Kremser Apotheke lief die Aktion schon mit großem Erfolg, vom 17. bis 27. Oktober bietet Martin Korsatko mit seinem Barbara-Apothekenteam diese Aktion an. Schnell, unbürokratisch und anonym werden dabei das Gesamtchlolersterin, das "gute" und "schlechte" Cholesterin, die Triglyceride sowie der HbA1c-Wert bestimmt. Zusätzlich werden Body-Mass-Index, Bauchumfang und Blutdruck ermittelt. Und das Ganze dauert höchstens zehn Minuten.

Unterstützung der Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Bärnbach unterstützt diese Aktion großzügig. Für die ersten 100 Gemeindebürger, die sich in der Barbara-Apotheke melden, werden die Kosten zur Gänze übernommen. Gutscheine liegen in der Apotheke auf, Termine sollten vorreserviert werden. "Für uns ist die Vorsorge ein wichtiges Thema", so Osprian, der mit seinem beiden Vize-Bgm. Josef Schüller und Ewald Braumauer bei der Präsentation war.
56 Apotheken in ganz Österreich machen mit. Vor allem die versteckte Diabetes kann mit diesen Tests rechtzeitig aufgespürt werden. "Zwei Tropfen Blut aus der Fingerkuppe reichen", so Korsatko.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.