Lipizzanerheimat zog die Prominenz an

BM Jörg Leichtfried und LH-Stv. Michael Schickhofer machen Werbung für die Lipizzanerheimat.
18Bilder
  • BM Jörg Leichtfried und LH-Stv. Michael Schickhofer machen Werbung für die Lipizzanerheimat.
  • hochgeladen von Harald Almer

Eine Bühne als Urlaubsinsel war genau das richtige Umfeld für die Eröffnungsgäste am Donnerstag, die Gusto auf den Steiermark-Urlaub machten. Beim Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz spazierte dann nicht nur Wien-Bürgermeister Michael Häupl durch die steirischen Destinationen, sondern auch die steirische Politspitze. Und so fanden sich beim Stand der Lipizzanerheimat, der in Zusammenarbeit mit der Weltmeister-Destillerie Zweiger, den Tourismusverbänden Lipizzanerheimat und Steirische Rucksackdörfer, der Therme NOVA, dem Schigebiet Salzstiegl, dem LIpizzanergestüt Piber und den Schlossfestspielen Piber gestaltet worden war, BM Jörg Leichtfried, LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Michael Schickhofer, LR Christian Buchmann und ÖVP-Generalsekretär NAbg. Werner Amon bis zum früheren Nachmittag ein. Am Stand selbst wird ein Gewinnspiel für einen Urlaub in der Therme NOVA inklusive Eintritt zu den Schlossfestspielen Piber ausgespielt.

Heimat hat viel zu bieten

Verkehrsminister Jörg Leichtfried, der steirischen Minister in Wien, sagte zum Steiermark-Frühling: „Als Steirer bin ich besonders stolz darauf, dass meine Heimat hier am Wiener Rathausplatz zeigt, was sie zu bieten hat.“ Der Steiermark-Frühling läuft noch bis Sonntag am Rathausplatz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.