Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vor wenigen Tagen fand ein Aktions- bzw. Informationstag für Jugendliche einiger Hauptschulen des Bezirks und des 1. Jahrganges der BHAK Voitsberg statt. Diesen Tag veranstaltete die Maturaprojektgruppe mit Julia Hösel, Michael Troger, Sanita Paric und
Katrin Schaffer. An zwei Terminen trafen die Schüler der Hauptschulen bzw. NMS Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Stallhofen sowie Schüler des 1. BHAK-Jahrgangs bei der Rot-Kreuz-Dienststelle in Voitsberg ein. Nach einer Begrüßung durch das Projektteam und der Einteilung in vier Gruppen ging es sofort unter der Führung der einzelnen Team-Mitglieder zu den verschiedenen Stationen, wo Mitarbeiter des Roten Kreuzes zur Verfügung standen.
Ingesgamt gab es vier Stationen für die „Erste-Hilfe-Frischlinge“ zu erforschen. Über allgemeine Informationen bis zur Vorführung und Erklärung eines Notarztwagens wurde alles geboten. Defibrillator, Schaufeltrage, Vakuummatratze wurden begutachtet. Bei der dritten Station wurden den Jugendlichen die Grundschritte der Ersten Hilfe vorgeführt, bei der vierten Station wurden offene Fragen beantwortet, auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Der Aktionstag war ein voller Erfolg. Die Projektgruppe bedankt sich bei Projektansprechpartner und Bezirks-GF Aldo Striccher, den Mitarbeitern des Roten Kreuezs, der Projektbetreuerin Astrid Friedrich-Poier und allen Schülern, die sich an diesem Aktionstag in Voitsberg beteiligt haben.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.