Update: Neuer Song von Dominik Ofner und Marco Wagner boomt

"Mei Bua", der neue Song von Dominik Ofner und Marco Wagner ging Freitag "on air". | Foto: Wellfilm
3Bilder
  • "Mei Bua", der neue Song von Dominik Ofner und Marco Wagner ging Freitag "on air".
  • Foto: Wellfilm
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Besetzung ist hochkarätig. Der Ligister Dominik Ofner nahm zusammen mit dem oststeirischen Facebook-Star Marco Wagner den Song "Mei Bua" auf, der am Freitag, dem 9. März, online ging, auf Youtube zu sehen ist und auf diversen Plattformen downgeloadet werden kann. Gedreht wurde der Clip von der Firma "Wellfilm" hauptsächlich in der Ligister Wohnung Ofners. "Aber wir haben auch meine Heimat verewigt und mein Gitarrensolo auf der Ligister Burgruine gedreht", erzählt Ofner über seinen neuesten Coup. Natürlich promotet auch Marco Wagner selbst diesen Song. Mit von der Partie war auch Natalie Holzner.
Am Montag Vormittag lag der Song auf Platz acht der Gesamtcharts und knackte die erste Marke von mehr als 10.000 Likes. "Das Echo ist großartig", freute sich Ofner.

Heuer noch Doppel-CD

Dieser Song ist der Vorreiter für die Jubiläums-Doppel-CD von Dominik Ofner & Band, die heuer noch erscheinen wird. Die eine CD wird im Studio eingespielt, die zweite werden lauter Live-Mitschnitte sein. Und auf dieser CD dürfen Duette mit Wagner und Holzner nicht fehlen, aber auch Melissa Naschenweng und Mickie Krause werden auf den Silberlingen verewigt.

"Mei Bua", der neue Song von Dominik Ofner und Marco Wagner ging Freitag "on air". | Foto: Wellfilm
Im Studio wurde fleißig geprobt, mit von der Partie war auch Natalie Holzner. | Foto: Wellfilm
Mei Bua, das neueste Projekt von Dominik Ofner, featuring Marco Wagner | Foto: Wellfilm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.