Nachhaltigkeitsprojekt
Cooles Eck im Pausenhof des Gymnasiums Köflach

Viel Unterstützung für das neue coole Pauseneck im Gymnasium Köflach | Foto: Wagner-Scherr
3Bilder
  • Viel Unterstützung für das neue coole Pauseneck im Gymnasium Köflach
  • Foto: Wagner-Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Zuge des Jubiläumsjahres des BG/BRG/BORG Köflach - vor 60 Jahren wurde die Schule gegründet - wurde mit Unterstützung der Sparkasse Voitsberg-Köflach, Hagebau Vogl und des Elternvereins der Schule ein Nachhaltigkeitsprojekt umgesetzt. Zu Schulbeginn wurde  die coole Jausenecke im Pausenhof mit viel Grün eröffnet.

KÖFLACH. Das BG/BRG/BORG Köflach gibt es seit 60 Jahren und im Zuge der ganzjährigen laufenden Jubiläumsaktivitäten konnte mit Unterstützung der Sparkasse Voitsberg-Köflach, der Firma Hagebau Vogl und des Elternvereins des Gymnasiums ein kleines, aber feines Nachhaltigkeitprojekt umgesetzt werden, das zum aktuellen Schulbeginn eröffnet wurde.

Schattige Sitzecke mit viel Grün

Frisches Grün statt Beton lautet bei diesem Projekt die Devise und so bieten ein cooles Pauseneck und eine schattige Sitzecke für Unterricht und Pause in Zukunft eine kühle Rückzugsmöglichkeit für die Schülerinnen und Schüler in Köflach. 

Das neue Pauseneck im BG/BRG/BORG Köflach wurde eingeweiht. | Foto: Wagner-Scherr
  • Das neue Pauseneck im BG/BRG/BORG Köflach wurde eingeweiht.
  • Foto: Wagner-Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Sponsorinnen und Sponsoren, Sparkassen-Direktor Stefan Reinprecht, Riki und Isabella Vogl von Hagebau Vogl und Elternvertreterin Sabine Hiden wünschten gemeinsam mit Lehrervertreterin Tanja Lang und Direktorin Gudrun Finder allen Schülerinnen und Schülern einen coolen Start in die Zukunft. 

Ein Nachhaltigkeitsprojekt im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten des Köflacher Gymnasiums | Foto: Rusk Video
  • Ein Nachhaltigkeitsprojekt im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten des Köflacher Gymnasiums
  • Foto: Rusk Video
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Ex-NMS-Direktor Martin Kaucic ist verstorben
Spatenstich für sechs Wohnungen in Edelschrott

Zum Schulbeginn vor 60 Jahren
Viel Unterstützung für das neue coole Pauseneck im Gymnasium Köflach | Foto: Wagner-Scherr
Das neue Pauseneck im BG/BRG/BORG Köflach wurde eingeweiht. | Foto: Wagner-Scherr
Ein Nachhaltigkeitsprojekt im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten des Köflacher Gymnasiums | Foto: Rusk Video
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.