Fertigstellung Winter 26
Spatenstich für sechs Wohnungen in Edelschrott

- Beim Spatenstich waren auch die Bürgermeister Georg Preßler und LAbg. Klaudia Stroißnig im Einsatz.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Am Mittwoch lud die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) zum Spatenstich nach Edelschrott. Im vierten Quartal 2026 sollen sechs moderne, geförderte Mietwohnungen fertig sein. Die Anlage überzeugt mit überdachten Abstellplätzen und Terrassen sowie eigene Kellerabteile und eine Photovoltaik-Anlage pro Reihenhaus.
EDELSCHROTT. Gut Ding braucht Weile. Am Mittwoch wurde in Edelschrott der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt der Siedlungsgenossenschaft Köflach gesetzt. Mit LAbg. Bürgermeisterin - und gebürtige Edelschrotterin - Klaudia Stroißnig, VP-Landesgeschäftsführer und Bürgermeister Georg Preßler und der Vertretung der Sparkasse Köflach-Voitsberg mit Direktor Stefan Reinprecht und Pamela Pink luden die SGK-Vorstände Petra Neuherz und Peter Mirnig zusammen mit der Baufirma Bellina und dem Architekturbüro "artivo" zu diesem Neustart.

- So wird die neue Reihenhausanlage in Edelschrott aussehen.
- Foto: SGK/artivo
- hochgeladen von Harald Almer
Neuer Schwung im Bauwesen
In dieser Reihenhausanlage, unweit des Ortszentrums von Edelschrott, entstehen sechs großzügige Mietwohnungen mit einer Wohnfläche von rund 95 m2 pro Einheit. "Wir haben die schwierige Zeit mit zwei Jahren ohne neuen Bauvorhaben übertaucht", freute sich Neuherz. Die sinkenden Zinsen und die leichtere Kreditvergabe brachten neuen Schwung. Denn die SGK ist derzeit in der ganzen Steiermark mit Projekten in Bad Aussee, Fehring, Fürstenfeld, Hartberg und Riegersburg aktiv und natürlich auch im Bezirk Voitsberg wie in Bärnbach und Krottendorf-Gaisfeld.

- Die Bauarbeiten laufen bereits, insgesamt werden sechs Wohnungen errichtet.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
"Wir haben in den letzten 15 Jahren sehr viel in die Bildung investiert und erhöhten die Attraktivität von Edelschrott auch für junge Familien. So konnten wir die Abwanderung stoppen", freute sich Georg Preßler. "Der Wohnbereich ist uns sehr wichtig, umso mehr freut mich dieses neue Projekt." Auch Stroißnig freut sich über Maßnahmen, die den ländlichen Raum attraktiver machen.
Reihenhäuser boomen
Während der Bau von Einfamilienhäusern stark rückläufig ist - durchschnittliche Einfamilienhäuser mit Grund kosten laut Neuherz zwischen 600.000 und 800.000 Euro - boomt der Reihenhausbau. Durch die Förderung des Landes Steiermark sind diese Wohnungen auch leistbar. Die Anlage überzeugt durch eine massive Bauweise und bietet überdachte Abstellplätze direkt bei den Reihenhäusern, überdachte Terrassen und eigene Kellerabteile für zusätzlichen Stauraum. Elektrischer Sonnenschutz und eine Photovoltaik-Anlage auf jedem Reihenhaus sind weitere "Goodies".

- Eine Schaufel Erde anlässlich des Spatenstichs der Reihenhaussiedlung in Edelschrott
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Das Investitionsvolumen beträgt 1.930.000 Euro. Die konkrete Vergabe der Wohnungen erfolgt rund neun Monate vor der Fertigstellung, Interessentinnen und Interessenten können sich bei der SKG aber schon melden und vormerken lassen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.