Zum zehnten Mal
Das Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger

Vorfreude bei den Organisatoren des zehnten Bärnbacher Bierfests | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
3Bilder
  • Vorfreude bei den Organisatoren des zehnten Bärnbacher Bierfests
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Das Bärnbacher Bierfest feiert mit der heurigen Ausgabe am 27. September sein Zehn-Jahr-Jubiläum. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Abend voller Bierspezialitäten, regionaler Schmankerl und stimmungsvoller Musik.

BÄRNBACH. Am Samstag, dem 27. September, lädt die Stadtgemeinde Bärnbach zum bereits zehnten Mal zum großen Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger am Fritz Kosir Platz ein. Ab 18 Uhr warten mehr als 40 verschiedene Bierspezialitäten aus aller Welt darauf, verkostet zu werden. Ergänzt wird das breite Angebot durch steirische Schmankerln und wie auch im letzten Jahr durch das Catering des Restaurants Wiednermichl, um das kulinarische Erlebnis abzurunden.

Auch heuer darf natürlich der traditionelle Bieranstich nicht fehlen. | Foto: Lederer
  • Auch heuer darf natürlich der traditionelle Bieranstich nicht fehlen.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von René Lederer

Bekannte Gesichter

Musikalisch dürfen sich die Gäste auf beste Unterhaltung freuen; auf der Bühne stehen mit den Weingartsbergern und den Krochledern bekannte Gesichter, die mit schwungvollen Melodien für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Bierfest hat sich längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender entwickelt und bietet sowohl Bierliebhabern als auch jenen, die es gemütlich und gesellig mögen, ein besonderes Erlebnis.

Nicht zum ersten Mal stehen die Krochledern beim Bierfest auf der Bühne. | Foto: Lederer
  • Nicht zum ersten Mal stehen die Krochledern beim Bierfest auf der Bühne.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von René Lederer

Tickets sind im Vorverkauf bei den Funktionären der HSG Xentis und des Atus Bärnbach erhältlich. Das Bierfest findet bei jeder Witterung statt – dank großem Festzelt ist für ein wetterunabhängiges Feiern gesorgt.

Das könnte dich auch interessieren:

Hubschrauberrundflüge beim Spielefest
Katharina Straßer spielte mit ihrer Band auf
Drei Tage lang Birnkirta in Hirschegg
Vorfreude bei den Organisatoren des zehnten Bärnbacher Bierfests | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Nicht zum ersten Mal stehen die Krochledern beim Bierfest auf der Bühne. | Foto: Lederer
Auch heuer darf natürlich der traditionelle Bieranstich nicht fehlen. | Foto: Lederer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.