Anzeige

Weltfrauentag 2023
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Steffi Bartl betreut auf ihrem "Finzgut" rund 40 Pferde in einem Aktivstall. | Foto: Anja Hiebler
2Bilder
  • Steffi Bartl betreut auf ihrem "Finzgut" rund 40 Pferde in einem Aktivstall.
  • Foto: Anja Hiebler
  • hochgeladen von Harald Almer

Das "Finzgut" von Stefanie Bartl in Söding-St. Johann beherbergt rund 40 Pferde. Drei angestellte Reiterinnen unterrichten Kinder und Erwachsene. Aber das "Finzgut" kann noch viel mehr.

SÖDING-ST. JOHANN. Steffi Bartl leitet einen rund 30 Hektar großen landwirtschaftlichen Betrieb mit Wald und Wiesenflächen in Söding-St. Johann. In dieser Fläche ist das Reitgestüt Finzgut mit rund 40 Pferden eingebettet. Sie selbst besitzt sechs Pferde, die auch für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen. Drei angestellte Reiterinnen unterrichten Kinder und Erwachsene. Aktivitäten sind die Reitabzeichen, ein Kinderreitlager, Kurse und Konzerte am Hof.

Artgerechte Betreuung

Steffi Bartl legt großen Wert auf artgerechte Betreuung. In ihrem Aktivstall mit den Schwerpunkten Freiheit, Artgerechtigkeit und Bewegung fühlen sich die Pferde im großen Herdenverband sehr wohl. Das Areal mit Liegeflächen, zeitgesteuerten Heuraufen und Kraftfutterstationen bis hin zur Liegehalle mit Musik macht ein soziales Leben unter den Tieren möglich.

Steffis Pläne betreffen den Ausbau des Finzguts als Hochzeitslocation und pferdegestützte Trainings für Firmenführungskräfte.

Mehr zum Thema Starke Frauen der Lipizzanerheimat:

Starke Frauen der Lipizzanerheimat
So gehen Frauen mit Herausforderungen um
Steffi Bartl betreut auf ihrem "Finzgut" rund 40 Pferde in einem Aktivstall. | Foto: Anja Hiebler
Hochzeitslocation und pferdegestütztes Führungskräftetraining sind Steffi Bartls nächste Pläne. | Foto: Anja Hiebler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.