Der Advent wird schön

Viele schöne Stände laden beim Bärnbacher Advent zum Schmökern ein. | Foto: KK
3Bilder
  • Viele schöne Stände laden beim Bärnbacher Advent zum Schmökern ein.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Der neue Kulturverantwortliche der Stadtgemeinde Bärnbach und zugleich HSG-Vize Andreas Albrecher brennt schon auf den Advent. Nicht, weil da die Kerzen wieder brennen, sondern weil der Bärnbach zur Advent-Stadt machen will. Los geht es schon am 30. November mit dem Adventmarkt am Telepark-Platz, wo viele Standeln für vorweihnachtliches Flair sorgen. Es wird auch eine Krippenausstellung geben, und die Musikschüler, die Volksschüler und die Kindergartenkinder sind im musikalischen und künstlerischen Rahmen eingebunden. "Wir werden ein Weihnachts-Postamt für die Briefe ans Christlkindl und für die Weihnachtspost installieren, auch Christbäume kann man dort schmücken", sagt Albrecher.
Dieser Tag ist überhaupt etwas ganz Besonderes in Bärnbach, denn da wird auch das Fest der Heiligen Barbara gefeiert. Mit einem Platzkonzert der Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach, der Heiligen Messe, dem Aufmarsch und einem Festakt im Volkshaus.
Im Advent wird auch eine Premiere gefeiert. Erstmals lädt Bärnbach am 14. Dezember zu einem Einkaufstag in den Bärnbacher Geschäften. "Wir wollen damit unserer Bevölkerung zeigen, dass sie nicht nach Graz fahren muss, um shoppen zu gehen", sagt Albrecher. Am Hauptplatz und rund um den großen Christbaum wird es Musik und Aufführungen geben, viele Geschäfte machen sicher mit. "Wir stecken noch in der Detailplanung", verrät Albrecher.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.