Weltfrauentag 2023
e dampf plus ist im Februar nach Rosental übersiedelt

Beate Gotthardt übersiedelte mit ihrem Lokal im Februar nach Rosental. | Foto: Gotthardt
2Bilder
  • Beate Gotthardt übersiedelte mit ihrem Lokal im Februar nach Rosental.
  • Foto: Gotthardt
  • hochgeladen von Harald Almer

Beate Gotthardt startet im Jahr 2017 mit ihrem Lokal e dampf plus damals noch in der Voitsberger Schillerstraße neu durch. Im Februar dieses Jahres übersiedelte sie jetzt nach Rosental.

ROSENTAL. Seit Feber ist Beate Gotthardt mit ihrem Geschäftslokal e dampf plus nun in Rosental, in unmittelbarer Nachbarschaft der JYSK-Filiale zu finden. Vor knapp sechs Jahren hatte die ausgebildete medizinische Fußpflegerin und Seniorentrainerin im der Schillerstraße in Voitsberg ihren ersten Shop eröffnet, wo es e-Zigaretten inklusive Zubehör und Ersatzteile gab.

Neues Geschäftslokal

Seit wenigen Wochen ist Gotthardt nun in ihrem neuen Geschäftslokal in Rosental zu finden, das mehrere Vorteile zu bieten hat. Es liegt wesentlich zentraler, bietet einfacheres Parken ohne Zeiteinschränkung und Strafe und ist vor allem mit vielen Menschen belebt. Denn auch die McDonald´s-Filiale ist in unmittelbarer Nähe. Eine offizielle Eröffnung ist in den Frühlingsmonaten geplant.

Gotthardt ist in Rosental auch offizielle Abgabestelle für UPS, GLS und DHL Express und ab 15. März auch Hermes Paket Shop. Außerdem bietet sie für "Dampferinnen" und "Dampfer" eine umfassende Beratung an.

Mehr zum Thema Starke Frauen der Lipizzanerheimat:

Starke Frauen der Lipizzanerheimat
So gehen Frauen mit Herausforderungen um
Beate Gotthardt übersiedelte mit ihrem Lokal im Februar nach Rosental. | Foto: Gotthardt
Beate Gotthardt ist auch offizielle Abgabestelle mehrerer Paketdienste. | Foto: Gotthardt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.