Ehrenpreis für Bioenergie beim Energy Globe 2019

- LR Manfred Haimbuchner, Jakob Edler (Geschäftsführer Bioenergie), Friedrich Hausberger (Geschäftsführer TKV OÖ), Reinhard Kastner (VIVATIS Holding AG), Wolfgang Neumann (Energy Globe Foundation)
- Foto: Bioenergie
- hochgeladen von Selina Wiedner
Die Bioenergie-Unternehmensgruppe kann sich erneut über eine Prämierung freuen. Das Kooperationsprojekt „Aus Abwärme wird Bioenergie“ der Bioenergie Leibnitzerfeld GmbH und der TKV, einem Unternehmen der VIVATIS Holding AG, wurde aus zahlreichen Einreichungen für den Energy Globe Oberösterreich nominiert und schaffte es unter die zehn Finalisten in der Kategorie „Feuer“. Am 25. April wurde das Projekt mit dem Ehrenpreis in dieser Kategorie ausgezeichnet.
Der Energy Globe Award ist der heute weltweit bedeutendste Umweltpreis. Er zeichnet jährlich herausragende, nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien aus aller Welt aus.
Das Vorzeigeprojekt dient der Wärmeversorgung der Region Regau und macht bisher nicht genutzte Abwärme aus der Produktion für Endkunden nutzbar. Das Projekt wurde aufgrund der branchenübergreifenden Zusammenarbeit ein Erfolg.
Partner mit Visionen
Der intensive Know-How-Austausch zwischen dem Industriebetrieb TKV und dem Familienunternehmen Bioenergie ermöglichte die Nutzung branchenübergreifender, neuester Technologie. Eine Wärmemenge von ca. 22.500 MWh pro Jahr wird nun durch hocheffiziente Anlagenkonzeptionen in Oberösterreich und in der Steiermark emissionsneutral erzeugt. Durch beide realisierten Projekte ist mit einer Einsparung von ca. 8.250 Tonnen klimaschädlichem CO2 jährlich zu rechnen. Das ist ein bedeutender Schritt zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.