Ein plastikfreies Museum

Die Södinger Schüler stellten Kreisel aus Holz her, das geht ganz ohne Plastik. | Foto: VS Söding
  • Die Södinger Schüler stellten Kreisel aus Holz her, das geht ganz ohne Plastik.
  • Foto: VS Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Rahmen von Energiecenter macht Schule widmete sich die VS Söding dem Thema Plastikvermeidung. Sandra Krautwaschl hielt zwei Vorträge "Kein Heim für Plastik" Mitte Mai für die Kinder. Am Abend waren dann die eltern und Gemeindebürger zu diesem Vortrag eingeladen. Die Schüler gestalteten ein Museum mit alten Gebrauchsgegenständen - ohne Plastik. Auf Initiative des Elternvereins unterstützt die Schule das Projekt von Dr. Höhnle in Graz für Frauen aus Somalia. Die Södinger sammeln stöpsel von Flaschen und Verpackungen und der Reinerlös kommt den somalischen Frauen zugute, die mit dem Geld das Schulgeld für ihre Kinder bezahlen. Die Klasse, die am meisten Stöpsel sammelt, bekommt vom Elternverein einen Waldtag geschenkt.
Am 12. und 13. Mai gestaltete die Schule acht Workshops zum Thema Plastikreduzierung. In diesen Workshops lernten die Kinder, dass jeder Mensch einen ökologischen Fußabdruck auf der Erde hinerlässt. Nämlich die Menge an Energie der Erde, die jeder einzelne von uns im täglichen Leben verbraucht. Es wurden Badekugel aus Natron, Zitronensäure, Stärke und Kokosfett hergestelt, weiters einen Kreisel aus Holz und ein Trickspiel. Mit Dir. Martina Schweighofer stellten die Schüler einen Lippenbalsam selbst her, andere Schüler bedruckten Stofftaschen, um kein Plastiksackerl zum Einkaufen mehr zu brauchen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.