Kiwanis Club Styria West
Erfolgreiche Charity-Verlosung rund um Ostern

Groß war die Freude bei Julia Resch über den 1. Preis, ein Schmuckset im Wert von 1.800 Euro, gesponsert von der Hausgemeinschaft Münzer Köflach. | Foto: Kiwanis Club Styria West
3Bilder
  • Groß war die Freude bei Julia Resch über den 1. Preis, ein Schmuckset im Wert von 1.800 Euro, gesponsert von der Hausgemeinschaft Münzer Köflach.
  • Foto: Kiwanis Club Styria West
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Mit einer Charity-Losaktion mit Preisen im Wert von 3.900 Euro sammelte der Kiwanis Club Styria West Geld für Kinder in sozial schwachen Familien.

BEZIRK VOITSBERG. Der Kiwanis Club Styria West ist vor allem für seine Charity-Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg bekannt, mit deren Erträgen Kinder sozial schwacher Familien in der Region unterstützt werden sollen. Erst heuer ließ man sich rund um Ostern etwas Besonderes einfallen: Eine große Charity-Losaktion mit Preisen im Gesamtwert von 3.900 Euro. Für je sieben Euro konnte man sich eines der Lose holen und unterstützte damit gleichzeitig einen guten Zweck.

Einen 55 Zoll-LED TV im Wert von 1.100 Euro von der Firma Baudendistel zur Verfügung gestellt und gesponsert von der MS Handelsagentur Köflach durfte Sabrina Reinprecht (2. Preis) in Empfang nehmen. | Foto: Kiwanis Club Styria West
  • Einen 55 Zoll-LED TV im Wert von 1.100 Euro von der Firma Baudendistel zur Verfügung gestellt und gesponsert von der MS Handelsagentur Köflach durfte Sabrina Reinprecht (2. Preis) in Empfang nehmen.
  • Foto: Kiwanis Club Styria West
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Vergabe der Hauptpreise

Die Hauptpreise der überaus erfolgreichen Aktion konnten mittlerweile von den Kiwanis-Damen an ihre glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner vergeben werden. Diese waren ein Schmuckset der Hausgemeinschaft Münzer Köflach im Wert von 1.800 Euro, ein 55 Zoll-Fernseher der Firma Baudendistel im Wert von 1.100 Euro und ein Bekleidungsgutschein des Modelands Heissenberger in Rosental im Wert von 200 Euro.

Der 3. Preis, ein Bekleidungsgutschein im Wert von 200 Euro vom Modeland Heissenberger in Rosental ging an Gerlinde Rietz. | Foto: Kiwanis Club Styria West
  • Der 3. Preis, ein Bekleidungsgutschein im Wert von 200 Euro vom Modeland Heissenberger in Rosental ging an Gerlinde Rietz.
  • Foto: Kiwanis Club Styria West
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Auf der Suche nach Gewinnern

Stand 30. April waren die Gewinner-Lose 68, 69, 84, 160, 171 und 252 noch offen. Die Besitzer dieser Lose können sich entweder bei den Mitgliedern des Kiwanis Clubs Styria West oder bei einer der Verkaufsstellen (K&K Köflach, Beautyworld Kriebernegg, Pichling, Konditorei Gensinger, Voitsberg, Johannes Apotheke, Pichling) melden, um noch ihre Preise abzuholen.

Das könnte dich auch interessieren:

2025 in Voitsberg und rund 10.900 Euro gesammelt

Sportwagenausflug für kleine Abenteurer
Groß war die Freude bei Julia Resch über den 1. Preis, ein Schmuckset im Wert von 1.800 Euro, gesponsert von der Hausgemeinschaft Münzer Köflach. | Foto: Kiwanis Club Styria West
Einen 55 Zoll-LED TV im Wert von 1.100 Euro von der Firma Baudendistel zur Verfügung gestellt und gesponsert von der MS Handelsagentur Köflach durfte Sabrina Reinprecht (2. Preis) in Empfang nehmen. | Foto: Kiwanis Club Styria West
Der 3. Preis, ein Bekleidungsgutschein im Wert von 200 Euro vom Modeland Heissenberger in Rosental ging an Gerlinde Rietz. | Foto: Kiwanis Club Styria West
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.