Altern mit Zukunft
Erste Online-Austauschrunde war ein voller Erfolg

Silvia Lackner führte durch die Austauschrunde. | Foto: KK
  • Silvia Lackner führte durch die Austauschrunde.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Zahlreiche Teilnehmer waren bei der ersten Altern mit Zukunft-Austauschrunde mit dabei und blickten gemeinsam positiv in die Zukunft.

Seit 2015 ist "Altern mit Zukunft" in Voitsberg, Bruck-Mürzzuschlag, Leoben und Murtal unterwegs und erreicht mit den Angeboten die ältere Bevölkerung. Neben Kursen für Botschafter, die ausgebildet werden, um gesundes und aktives Altern an die Bevölkerung zu tragen, gibt es AmZ-Streifzüge, Vorträge und AmZ-Cafés. Kürzlich fand auch die erste AmZ-Online-Austauschrunde statt. Ziel dieser Initiative ist es, Menschen in der Region für das Alter(n) zu sensibilisieren und sie mit unterschiedlichen Angeboten dabei zu unterstützen, das eigene Alter(n) selbstbestimmt und möglichst gesund zu gestalten. Sie bietet älteren Menschen die Möglichkeit, vor Ort, dieses Mal online, mit anderen über ihre Anliegen und Wünsche zu sprechen, sich über gesundheitliche, soziale und rechtliche Aspekte des Alter(n)s zu informieren, Unterstützungsangebote in der Region zu finden und selbst Aktivitäten zu organisieren. Aufgrund der Corona-Verordnungen wurde die Austauschrunde in den virtuellen Raum verlegt.

Zeit überbrücken

Die Online-Austauschrunde bietet einerseits die Möglichkeit, interessante Informationen und Tipps zu erhalten, andererseits können sich die Teilnehmer untereinander austauschen. Zu den Austauschrunden ist jeder willkommen, der sich für das Thema "Gesundes Alter(n)" interessiert. Projektleiterin Silvia Lackner will außerdem aufzeigen, was trotz der aktuellen Situation alles möglich ist und Anregungen bieten. "Wir wollen diese Austauschrunde dafür nutzen, um einen positiven Blick in die Zukunft zu wagen und um die Zeit gemeinsam zu überbrücken", so Lackner zu Beginn der Austauschrunde. 18 Teilnehmer waren mit dabei und erzählten, wie sie die Corona-Zeit verbringen. "Ich nutze die Zeit und versuche, mein handwerkliches Geschick zu fördern", sagt ein Teilnehmer. Und eine andere Teilnehmerin ergänzt: "Ich bastel auch sehr viel für Weihnachten, derzeit dekoriere ich das Haus. Im Frühling habe ich viel im Garten gearbeitet." Eine weitere Beteiligte: "Ich versuche die Bewohner des betreuten Wohnen mit Geschichten, Sprüchen und Süßigkeiten aufzumuntern."
Silvia Lackner ergänzt die Vorschläge mit weiteren Möglichkeiten, um die Zeit zu überbrücken: Online-Angebote genauso nutzen wie Outdoor-Angebote, in Sachen Digitalisierung weiterbilden und andere Kommunikationsmittel nutzen.
Mehr Informationen zu weiteren Angeboten gibt es unter www.alternmitzukunft.or.at.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
2 5 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
In wenigen Wochen sind der neue Kindergarten und die Multifunktionshalle fertig. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
13

News aus Söding-St. Johann
Investition von knapp neun Millionen Euro

In wenigen Wochen sind der neue Kindergarten und die Multifunktionshalle in Söding-St. Johann fertiggestellt. Der Kostenrahmen von 8,9 Millionen Euro wurde eingehalten, somit ist die Zuzugsgemeinde in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt. 24 neue Wohneinheiten sind bald fertig, 60 weitere durchlaufen gerade das Genehmigungsverfahren. SÖDING-ST. JOHANN. Die Infrastruktur in der Gemeinde Söding-St. Johann wird in vielen Bereichen ausgebaut. Nur der Breitbandausbau stockt, dort herrscht...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.