Rettungshubschrauber
Fahrzeugüberschlag nach Mitternacht auf der B70

- Fünf Einsatzwägen des Roten Kreuzes und weitere Einsatzkräfte waren am Unfallort auf der B70.
- Foto: Rotes Kreuz/A. Zapfl
- hochgeladen von Harald Almer
In der Nacht auf Samstag wurde das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B70 zwischen Köflach und Edelschrott alarmiert. Gegen 0.45 Uhr war ein Pkw von der Straße abgekommen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Fünf Rettungsfahrzeuge und der Notarzhubschrauber waren im Einsatz. Der 18-jährige Lenker wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt, der 16-jährige Beifahrer wurde ebenfalls schwer verletzt.
EDELSCHROTT. In der Nacht auf Samstag kam es auf der B70 zwischen Köflach und Edelschrott zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab, überschlug sich und kam am Dach zu liegen. Ein automatisches eCall-System meldete den Unfall mit eingeklemmten Personen und setzte so die Rettungskette in Gang.
Zwei eingeklemmte Personen
Seitens der Leitungsstelle wurden First Responder des Roten Kreuzes, drei Rettungswägen, das Notarzteinsatzfahrzeug, das Kommandofahrzeug und der Notarzthubschrauber Christophorus 17 zum Unfallort alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung traf ein First Responder ein und stellte fest, dass zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren. "Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr bezüglich Menschenrettung funktionierte einwandfrei", so Rettungsdienst-Einsatzleiter Manfred Pölzl.

- Der Rettungshubschrauber wurde ebenfalls angefordert.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Harald Almer
Die beiden Verletzten wurden durch die Notärzte und Sanitäterinnen und Sanitäter versorgt. Der 18-jährige Lenker musste aufgrund schwerer Kopfverletzungen vor Ort in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Uni-Klinik Graz geflogen. Der 16-jährige, ebenfalls schwerverletzte Beifahrer, wurde mit Notarztbegleitung nach Graz transportiert.

- Zwei schwerverletzte Jugendliche wurden in die Uni-Klinik nach Graz gebracht.
- Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
- hochgeladen von Harald Almer
Drei Einsätze gleichzeitig
Parallel zum schweren Verkehrsunfall wurde das Rote Kreuz zu einem medizinischen Notfall nach Kainach gerufen. Zusätzlich wurde in Stallhofen ein Rettungswagen als Brandambulanz zu einem Wirtschaftsgebäudebrand benötigt. Glücklicherweise kamen dabei weder Menschen noch Tiere zu Schaden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.