Freiwilliges Umweltjahr im Tierheim Franziskus

Für alle, die nach Schul- oder Lehrabschluss noch nicht genau wissen, was sie machen wollen, ist das Freiwillige Umweltjahr (FUJ) die perfekte Möglichkeit, sich zu orientieren, praktische Berufserfahrungen zu sammeln und wichtige Kompetenzen zu erwerben. Junge Menschen arbeiten dabei ab Herbst sechs bis zwölf Monate freiwillig bei einer Organisation aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich. Seit Herbst 2013 kann das FUJ als "Zivildienstersatz" angerechnet werden.
Und das Beste: Ab Herbst ist das auch im Bezirk Voitsberg möglich, denn das Tierheim Franziskus in Rosental ist eine offizielle Stelle für dieses Jahr. Whrend des Freiwilligeneinsatzes sind die Teilnehmer 34 Stunden pro Woche für die Organisation tätig und erhalten dafür Familienbeihilfe, Taschengeld, Unterkunft, Verpflegung und die Jugendnetzfahrkarte für die Steiermark. Darüberhinaus sind die Jugendlichen für die Dauer ihres Einsatzes unfall-, kranken-, pensions- und haftpflichtversichert.
Parallel zum Freiwilligeneinsatz absolvieren die Teilnehmer verpflichtend den begleitenden "FUJ-Lehrgang", der die Schwerpunkte Berufsorientierung, Umweltbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Social Skills sowie Projektmanagement umfasst. Weiters führen die Teilnehmer im Rahmen des Lehrgangs ein eigenes "Umweltprojekt" durch. Mit der Absolvierung der Lehrgang erhalten die Teilnehmer acht ECTS, die zum Beispiel an der Hochschule für Agraf- und Umweltpädagogik angerechnet werden können.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai, infos unter www.fuj.at.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.