Hexenkessel "kocht" bei Heimkämpfen

Foto: KK

Die Ringer des KSV Raiffeisen Söding sind neben den Handballern die einzige Mannschaft im Bezirk Voitsberg, die im Meisterschaftsbetrieb in der ersten Bundesliga von Österreich im Einsatz ist. Nach den ersten verpatzten Kämpfen mit viel Verletzungspech mauserten sich die Södinger und fuhren Siege gegen Wals und Wolfurt ein. Leider verloren sie das wichtige Auswärtsduell gegen KG Wien/Burgenland trotz 50 bemalter Schlachtenbummler aus Söding ganz knapp mit 27:30. Und das, obwohl Rex Kralik drei Punkte, Wolfgang Frühwirth, sieben und Legionär Attila Kovacs acht Zähler holten. Kevin Vodovnik hatte Pech, ein Ausheber über den Kopf wurde nicht gewertet, weil zeitgleich der Pausengong ertönte. Sonst hätte er den Kampf gewonnen, so gab es nur einen Punkt, ebenso wie der 16-jährige Dominik Fließer. Weitere Punkte holten Martin Pansi und Jakus Voijtech. Am Ende fehlten nur zwei Punkte auf den Auswärtserfolg.

Letzter Heimkampf
Am kommenden Samstag kommt es im Hexenkessel von Söding zum letzten Saisonkampf. Alle Fans sind angehalten, im Brave Heart-Outfit (mit Schottenrock und Bemalung) zu kommen. Im ausverkauften Festsaal wird die eine oder andere Überraschung auf das Publikum warten, zudem wird am letzten Abend als Hauptpreis ein Fernseher verlost. Auch TV-Teams haben sich angesagt. Gegner ist wieder die KG Wien/Burgenland.
Die Ringer haben schon Gespräche mit der alten und neuen Gemeindevertretung geführt, weil sie sich eine fixe Trainingsstätte wünschen. "Die Ringer leisten großartige Nachwuchsarbeit und ich nehme diesen Wunsch sehr ernst", so Dirnberger. Verschiedene Standorte werden derzeit geprüft.

Hier geht's zum gesamten Thema!

Kompetente Beratung bei KFZ-Technik Hussler

Herzlich Willkommen beim Pichlingerhof

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.