In Himbeercity spielt Alter keine Rolle

Die Partner des Generationenprojekts zogen eine positive Bilanz über die letzten zwei Jahre.
  • Die Partner des Generationenprojekts zogen eine positive Bilanz über die letzten zwei Jahre.
  • hochgeladen von Renate Sabathi

Zur Pressekonferenz im Seniorenwohnheim "Compass" kamen die Projektpartner LAbg. Karl Petinger für den Verein Kernraumallianz, Kommissär Josef Riemer für die Marktgemeinde Maria Lankowitz, Elisabeth Maderbacher für Ekiz Bezirk Voitsberg, Barbara Wörz, Leiterin des Seniorenwohnheims, Ida Hafner und Viktoria Oparjan als Vertreter der villahafer - Kinder- und Kulturzentrum.
Vor zwei Jahren war der Start des vom Land Steiermark geförderten Generationenprojekts "Himbeercity verbindet Generationen", in sieben Gemeinden des Bezirks waren über 25 Projekte entstanden. Die Programme waren vielfältig, hatten aber immer das Ziel im Focus, Menschen verschiedener Generationen zusammmen zu bringen, Kontaktmöglichkeiten zu schaffen, um voneinander zu lernen.
"Es wurden in diesem Projekt über 2.600 Stunden ehrenamtlich geleistet", betonte Ida Hafner und es wurden Hochrechnungen angestellt, welche Beträge man damit eingespart hatte. Mit der Durchführung unterschiedlicher Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Musik, Naturwissenschaftliche Experimente, Natur und Gesundheit war auch ein Lernprozess für die Organisatoren verbunden. Rückwirkend kann nun festgestellt werden, welche Aktionen besonders großen Anklang fanden und wo das Echo geringer war.
Auch die WOCHE berichtete laufend über die Veranstaltungen und spektakuläre Auftritte, wie erst kürzlich von der Modenschau, wo Models von drei bis 90 Jahren ihre Outfits präsentierten. Das Generationenmusical "Hallo Onkel Albert" war ein sensationeller Erfolg zu dem über 2.000 Besucher begeistert applaudierten.
Angespornt durch die positiven Erlebnisse, wird bereits an Ideen für die Zukunft gefeilt. Das Erfolgsmusical soll fortgesetzt werden, Begegnungen und Veranstaltungen sind in Planung und das Thema "Ehrenamtliche Helfer" ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, um alle Ideen auch umsetzen zu können.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.