Lkw-Fahrverbot ab 7,5 Tonnen
Kettenpflicht für alle auf der B70 und B77

- Mit sieben Räumfahrzeugen ist die Asfinag im Packabschnitt im Einsatz.
- Foto: Asfinag
- hochgeladen von Harald Almer
Der Wintereinbruch hat im Bezirk Voitsberg voll eingesetzt. Über das Gaberl und die Pack gilt auf der B70 und B77 ab sofort die Kettenpflicht alle Fahrzeuge. Beide Straße sind außerdem für den Schwerverkehr ab 7,5 Tonnen gesperrt. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 700 Metern Seehöhe.
HIRSCHEGG-PACK. Winter pur! Seit Stunden schneit es im Bezirk Voitsberg ab 700 Metern Seehöhe, also knapp oberhalb der Autobahnabfahrt Steinberg auf der A2-Südautobahn. "Wir haben sicher bereits 20 Zentimeter Neuschnee und für den Nachmittag sind noch dichtere Schneefälle angekündigt, die bis morgen, Dienstag, in der Früh dauern", sagt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald der Asfinag. Sein Team ist derzeit mit sieben Räumfahrzeugen im Einsatz, um 19 Uhr wird die komplette Mannschaft ausgetauscht, damit die Arbeitskräfte frisch bleiben.

- Bereits 20 Zentimeter Neuschnee vermeldet die Pack am Montag.
- Foto: Asfinag
- hochgeladen von Harald Almer
Kettenpflicht und Lkw-Sperre
Bei den Tunnelportalen wurden Notstromaggregate positioniert. "Wir hoffen, dass die Schneelast keine Bäume umknickt, denn ohne Strom könnte es auf der Autobahn ungemütlich werden." Bisher gab es keine Unfälle der Verkehr fließt.
Auf der Bundesstraße B70 wurde auf Kärntner und steirischer Seite bereits eine Schneekettenpflicht für alle Fahrzeuge ab Stampf verordnet. Die Straßenmeisterei Voitsberg mit Leiter Michael Freidl hat nun ab Pichling auch eine Sperre des Schwerverkehrs über 7,5 Tonnen angeordnet. Die B77, die Gaberl-Bundesstraße, ist für Lastkraftwägen ab 7,5 Tonnen, ebenso komplett gesperrt worden, um hier hängengebliebene Lkw zu verhindern. Und es gilt hier ab Salla eine Schneekettenpflicht für alle Fahrzeuge. Freidl steht auch in ständiger Verbindung mit Bezirkshauptmann Hannes Peißl. "Bis jetzt sind nur einige wenige Bäume wegen der Schneelast umgefallen, bis her gab es zum Glück keine Probleme auf unseren Straßen", so Freidl. Die Straßenmeisterei ist derzeit mit sieben Röumfahrzeugen im Bereich Gaberl und Pack im Einsatz.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.